DUP Business Talk

25 Episodes
Subscribe

By: DUP UNTERNEHMER-Magazin

Der DUP Business Talk liefert Unternehmern und Führungskräften Orientierung, Know-how und Inspiration in Sachen Nachhaltigkeit, Künstlicher Intelligenz und moderner Führung. Unsere Leserinnen und Leser nehmen die Transformation in die Hand und sind interessiert daran, Geschäftsmodelle technologisch und gesellschaftlich zukunftsfähig zu machen. Unsere Zielgruppen sind Investoren, Manager, Führungskräfte, Unternehmer, Gründer und HR-Experten.

Menschlicher denn je in Zeiten von KI: Next-Level-Networking auf der Messe von morgen
#31
Today at 5:40 AM

Messen sind Orte, an denen Ideen Tempo aufnehmen, Zufälle zu Entscheidungen werden und Begegnungen mehr bewirken als jeder digitale Austausch.

In diesem DUP Business Talk erfährst du, was deinen nächsten Messebesuch lohnender, einfacher und persönlicher macht. Unsere Gästinnen, Christiana Müller und Eva Mengeringhausen von der boe international, geben einen vielschichtigen Blick hinter die Kulissen einer Branche, die sich neu erfindet – zwischen technologischem Fortschritt, internationalem Wachstum und dem unersetzbaren Wert echter Begegnungen.

Die Eventexpert*innen zeigen, mit welchen Tools und Ansätzen der Messebesuch künftig digitaler, persönlicher und intuitiver...


Erfolgreich in der Finanzbranche: So fand Roland Haffner sein Glück in der Selbstständigkeit
#30
10/28/2025

In der Welt der Finanzen war Roland Haffner schon immer zu Hause. Während seiner Zeit beim Bund machte der Rheinländer ein Praktikum bei einer Bank und entschied sich dann nach der Bundeswehr für eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Um seine Kompetenzen noch mehr zu erweitern, studierte er anschließend berufsbegleitend an der Frankfurt School of Finance & Management. Über die Jahre hinweg machte er Karriere. Doch dann entschloss er sich, seinen Job bei der Bank an den Nagel zu hängen und als selbstständiger Vermögensberater für die Deutsche Vermögensberatung durchzustarten. Roland Haffner spricht darüber, was ihn daz...


Richard David Precht: "Was wir gerade erleben, treibt uns in den Rechtspopulismus."
#29
10/16/2025

Precht über die Folgen einer Cancel Culture, die Debatten erstickt

„Man darf ja überhaupt nichts mehr sagen!“ – Ein Satz, den man immer häufiger hört. Doch was steckt dahinter?

In dieser Folge des DUP Business Talk spricht Richard David Precht mit Fanny Rosenberg über sein neues Buch „Angststillstand“ – eine vielschichtige Analyse über das Spannungsfeld zwischen wachsender moralischer Sensibilität und zunehmender Selbstzensur.

Ist es nicht ein Fortschritt, dass diskriminierende oder herabwürdigende Aussagen heute nicht mehr ohne Widerspruch bleiben? Ja, sagt Precht, und stellt dabei dennoch die Frage: Was passiert mit einer Demokratie, in der sich Menschen au...


Was macht es so besonders, in einem Familienunternehmen zu arbeiten?
#28
10/08/2025

Direkt nach dem Abitur hat Sophie Klein eine genaue Idee davon, wohin ihre berufliche Reise gehen soll. Lehramt will sie studieren, danach jungen Menschen etwas beibringen und ihnen bei ihrer Entwicklung helfen. Doch es kommt anders. Noch vor ihrer ersten Vorlesung trifft sie eine große Entscheidung und beschließt, ebenso wie ihr Vater Vermögensberaterin unter dem Dach der Deutschen Vermögensberatung zu werden. Jetzt, mit nur 26 Jahren, ist sie nicht nur erfolgreiche Unternehmerin, sondern steht auch kurz davor, die Direktion von ihrem Vater zu übernehmen. Sophie Klein spricht über ihren Start in der Finanzbranche, was Familienunternehmen von anderen unters...


Jetzt oder nie: Warum Europas KI-Stunde gerade schlägt – und wie wir die Chance nicht wieder ziehen lassen
#27
10/06/2025

Mit Philipp Rösler

Deutschland und Europa gelten im KI-Wettlauf als Spätzünder – und haben ausgerechnet jetzt die Chance, den Hebel umzulegen. In diesem DUP Business Talk sprechen wir darüber, was Wirtschaft und Politik sofort tun können, um Unabhängigkeit von den USA und China auszubauen – ohne europäische Werte über Bord zu werfen.

Unser Gast weiß, wie Macht und Märkte funktionieren: Dr. Philipp Rösler, früher Bundesminister für Gesundheit, später für Wirtschaft und Technologie, Vizekanzler und FDP-Vorsitzender, ist seit 2013 in der internationalen Wirtschaft unterwegs. Hier berät er Unternehmen beim glo...


Vom Like zum Kauf - Wie du mit Social Commerce dein Geschäft nach vorn bringst
#26
09/17/2025

Urlaubsposts und Selfies waren nur der Anfang: Heute sind Instagram, Facebook und WhatsApp längst Einkaufsstraßen, Schaufenster und Kassenautomat in einem. Wer Produkte verkaufen will, findet hier Kund:innen – mitten im Scrollen.

Host Fanny Rosenberg spricht in diesem DUP Business Talk mit Kai Herzberger, Group Director Commerce bei Meta, über die Frage: Wie gelingt es Marken, auf Social Media nicht nur präsent zu sein, sondern wirklich Umsatz zu machen?

Das bekommt ihr in dieser Folge:

• KI im Marketing: Wie Algorithmen Kampagnen optimieren – und warum sich Handarbeit kaum noch lohnt. • Chat statt Checkout: Wa...


Intelligente Programme statt Stillstand – Wie Miele als Traditionsmarke innovativ bleibt
#25
08/27/2025

Was passiert, wenn ein Unternehmen, das für Langlebigkeit steht, sich auf die Schnelllebigkeit digitaler Innovationen einlässt? In dieser Folge des DUP Business Talk blicken wir hinter die Kulissen von Miele – einer Marke, die wie kaum eine andere für Qualität, Verlässlichkeit und deutsche Ingenieurskunst steht. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und einem Technologiezeitalter, in dem Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitsdruck und veränderte Kundenerwartungen mehr Agilität denn je erfordern?

Dr. Axel Kniehl, Executive Director bei Miele, spricht mit DUP-Chefredakteur Christian Buchholz über eine der spannendsten Herausforderungen unserer Zeit: Wie transformiert man ein Traditi...


FDP-Chef Christian Dürr im DUP-Interview: Wie Deutschland und die FDP sich neu erfinden müssen
#24
08/20/2025

Christian Dürr will die FDP inhaltlich neu ausrichten – weg vom taktischen Reagieren, hin zu klarer wirtschaftspolitischer Handschrift. Im DUP-Videointerview fordert der neue Parteichef: weniger Bürokratie, mehr Reformtempo, technologieoffene Politik.

Im DUP Business Talk spricht Dürr gemeinsam mit DUP-Chefredakteur Christian Buchholz über die großen Baustellen der Republik und: Wie gelingt Wirtschaftspolitik, die wirklich etwas verändert? Was muss sich bei Migration, Bildung und Bürokratie konkret ändern? Und wie kann Politik wieder lösungsorientierter und zukunftsfähiger werden?


Nur Zuschauertribüne oder doch aufs Spielfeld?
#23
08/12/2025

Tech-Investor Dr. Hermann Hauser über Europas Platz im Technologiewettstreit

Europa verliert den Anschluss – nicht, weil es an Ideen oder Talenten mangelt, sondern weil es sich selbst im Weg steht. Davon ist Hermann Hauser überzeugt, einer der profiliertesten Tech-Investoren Europas, Mitgründer von ARM und seit Jahrzehnten ein genauer Beobachter globaler Innovationsdynamiken.

Im Gespräch mit DUP UNTERNEHMER-Verleger Jens de Buhr analysiert Hauser, warum zu viel Regulierung die Wettbewerbsfähigkeit Europas untergräbt, wie Start-ups wie Mistral und Planqc neue Maßstäbe setzen – und was es jetzt braucht, um technologisch souverän zu werden.


„Jeden Tag ein bisschen dümmer? Was fehlende Weiterbildung wirklich kostet“
#22
06/25/2025

Mit PC College

Innovation beginnt nicht bei der Technologie – sondern bei den Menschen, die sie verstehen, anwenden und weiterdenken können. In dieser Folge des DUP Business Talk sprechen wir über einen echten Innovationsmotor, der in vielen Unternehmen noch im Leerlauf tuckert: die betriebliche Weiterbildung.

Warum sind Wissen und Kompetenzen nicht nur „nice to have“, sondern der strategische Treibstoff für Wettbewerbsfähigkeit? Und wie gelingt es, Lernen neu zu denken – zugänglich, praxisnah und technologisch auf der Höhe der Zeit?

Unser Gast in dieser Folge ist Alain Barthel, Gründer und Geschäftsführer von PC Colle...


„Bahnsinn Riedbahn“: Wie ein Mammutprojekt der Deutschen Bahn zum Symbol für Mut, Menschlichkeit & Modernisierung wurde
#21
06/10/2025

mit Jan Rentzow

Gastgeber Jens de Buhr trifft auf Jan Rentzow, den kreativen Lead hinter der siebenteiligen Doku-Serie „Bahnsinn Riedbahn“. Was ursprünglich als internes Motivationsprojekt im Veränderungsmanagement der Deutschen Bahn begann, wurde zur YouTube-Serie mit über 700.000 Views. Rentzow gibt Einblicke darüber, wie Fledermäuse, Anwohnerproteste und Schienenschweißroboter zu Protagonisten wurden und warum die Serie eher ein ehrliches Zeitzeugnis als ein PR-Film ist.

Er spricht offen über die Skepsis, die Kritik am Bahn-Image, die Angst der Mitarbeitenden vor öffentlicher Sichtbarkeit – aber auch über das enorme Potenzial, das durch dokumentierte Transparenz freigesetzt wurde. Aus der Perspektive des...


Mit klarem Blick durchs Chaos - so geht Unternehmensführung in der Permakrise
#19
06/04/2025

Mit Markus Epner von F24

Ob Ukraine-Krieg, Naturkatastrophen, Cyberattacken oder Terroranschläge – oder „nur“ die tagesaktuelle Laune eines US-Präsidenten Trump, die globale Märkte in Aufruhr versetzen kann: Die Welt befindet sich nicht mehr in einem Ausnahmezustand, sondern in einem Zustand der Permakrise, in der Unsicherheit ein dauerhaftes Grundrauschen geworden ist.

Mehr denn je müssen Unternehmen in diesem Klima mit klarem Blick führen, entscheiden und bestehen. Host Fanny Rosenberg spricht in dieser Folge des DUP Business Talk mit Markus Epner, Head of Academy beim SaaS-Anbieter F24, darüber, was Unternehmen heute tun müssen, um morgen nic...


Cyberangriffe auf den Mittelstand: Wie Unternehmen jetzt handeln müssen – Insights von Vodafones Cyber Threat Responder
#20
06/02/2025

Mit Matthias Petry

Digitale Transformation heißt nicht nur Effizienz und neue Geschäftsmodelle – sie bringt auch neue Risiken. Und diese sind längst nicht mehr theoretischer Natur. Ob Telefonanlage, Kundendaten oder komplette IT-Infrastruktur – viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind heute digital aufgestellt, aber kaum gegen Angriffe geschützt. Und genau das macht sie zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle.

In dieser Folge des DUP Business Talks spricht DUP-Redakteurin Jenny Kunz mit Matthias Petry, Threat Responder im Security Operations Center von Vodafone darüber, wie Unternehmen sich mit der richtigen Strategie und Technologie wappnen können. Ihr erfahrt...


Lernkultur als strategischer Vorteil: Wie der Mittelstand jetzt handeln muss
#18
05/06/2025

mit Hansjörg Fetzer, CEO der Haufe Akademie

Ob digitale Transformation, demografischer Wandel, veränderte Lernbedarfe oder der zunehmende Einsatz von KI – viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Weiterbildungsstrategien grundlegend zu überdenken. In dieser Folge unseres Business-Talks sprechen wir mit einem Unternehmen, das den Wandel nicht nur gestaltet, sondern zum zentralen Hebel für unternehmerischen Erfolg macht.

Die Haufe Akademie zählt zu den führenden Anbietern für betriebliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Ihr CEO Hansjörg Fetzer kennt die Herausforderungen des Mittelstands aus jahrzehntelanger Erfahrung – und zeigt, wie sich Lernkultur, werteorientierte Führung und Tech...


KI statt Wartezimmer? Wie die TK Gesundheit neu denkt mit Dr. Jens Baas
#17
04/23/2025

Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Und welche Rolle spielen Krankenkassen in einer Welt, in der Künstliche Intelligenz, personalisierte Medizin und digitale Assistenten den Alltag bestimmen? In dieser Folge des DUP Business Talk spricht Gastgeber Jens de Buhr mit Dr. Jens Baas, dem Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse (TK). Im Gespräch gibt Dr. Baas Einblicke in die Transformation des Gesundheitssystems und zeigt auf, wie smarte Datennutzung Prävention und Therapie individualisiert.

Dr. Baas erklärt, warum Ärzte in der Zukunft KI selbstverständlich nutzen werden, wieso digitale Assistenten bald alltäglich sind – und weshalb die TK schon...


Tradition und Treibstoff: Wie Vorwerk den Alltag neu programmiert
#16
04/16/2025

Das Unternehmen Vorwerk steht für den erfolgreichen Brückenschlag zwischen Tradition und technologischem Fortschritt. Im aktuellen DUP Business Talk gibt Dr. Thomas Stoffmehl, Vorstandssprecher von Vorwerk, Einblicke in die Transformationsgeschichte des bemerkenswerten deutschen Familienunternehmens. Vom Hersteller des legendären Thermomix und Kobold-Staubsaugers hat sich das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen zu einem Pionier smarter Haushaltstechnologie entwickelt.

Eine zentrale Konstante im Wandel ist der Direktvertrieb – seit jeher setzt Vorwerk mit seinen Beraterinnen und Beratern auf persönliche Nähe zur Kundschaft – und hat damit eine Vertriebsform kultiviert, die Vertrauen schafft und eine loyale Community rund um die Marke aufg...


Erfolgreich in der Finanzbranche: Die Karrierestrategie von Vermögensberater Claude Rudy
#15
03/06/2025

Wie kann es gelingen, in der Finanzbranche langfristig erfolgreich zu sein? In dieser Folge des DUP Business Talk sprechen wir mit Vermögensberater Claude Rudy. Er begann seine Karriere bei der Deutschen Bank. Vor mehr als 30 Jahren wagte er dann den Schritt in die Selbstständigkeit mit der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). Inzwischen hat er einen beeindruckenden Kundenstamm sowie ein großes Netzwerk an beruflichen Partnerinnen und Partnern aufgebaut. Und er konnte auch einen seiner Söhne für den Beruf Vermögensberater begeistern.

Claude Rudy erzählt, wie er einen Rückschlag in einen Erfolg verwandelt hat und w...


Führen statt verwalten: Wie modernes Leadership Innovation möglich macht – mit AVANTGARDE Experts
#14
02/20/2025

Vieles fordert derzeit Unternehmen heraus, etablierte Strukturen zu überdenken – ob Digitalisierung, Remote Work, Fachkräftemangel, neue Werte junger Generationen oder der Einsatz von KI. In dieser Folge unseres Business-Talks sprechen mit einem Unternehmen, das als Personaldienstleistungsunternehmen genau diese Herausforderungen navigieren muss.

AVANTGARDE Experts ist einer der führenden Personaldienstleister, der sich auf die Vermittlung qualifizierter Fach- und Führungskräfte an Top-Unternehmen im Bereich Mobility, Tech & Energy spezialisiert hat. Seit 2018 führt Philipp Riedel als Geschäftsführer das Unternehmen und hat 2024 erfolgreich den bisher größten Meilenstein gemanagt: Den Zusammenschluss mit der internationalen Personalberatung YER und StaffXperts...


„Mit KI bekommen wir das Arbeitskräfteproblem in den Griff“ - mit Signal-Iduna-Chef Ulrich Leitermann
#13
10/20/2024

Die Fragen stellte DUP-Magazin-Herausgeberin Brigitte Zypries

Viele Menschen haben Angst vor Künstlicher Intelligenz (KI) – etwa davor, dass sie den eigenen Arbeitsplatz obsolet macht. Doch ist KI wirklich ein Grund für Ängste? Ein Gespräch zwischen DUP-Herausgeberin Brigitte Zypries und Ulrich Leitermann, dem Vorsitzenden der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Nach dem Erfolg unseres BIG BANG KI Festivals in Berlin geht es weiter: Der BIG BANG KI Abend mit Yuval Harari und der FIT FOR KI Workshop kommen nach Hamburg. Am 21. November 2024 laden wir Sie ein, exklusive Einblicke in die Welt der Künstlichen...


Deins, meins, unseres: Der Megatrend flexible Mobilitätslösungen
#12
12/08/2021

Ralph Rase von KINTO im DUP Digital Business Talk In den Ballungsräumen boomt der Sharing-Markt. E-Scooter, Roller, Carsharing, Fahrräder oder On-Demand-Dienste wie MOIA und Uber: Das Angebot an bedarfsgerecht verfügbaren Mobilitätslösungen ist vielfältig. Die Folge: Das einst fest gefügte Bild vom Auto als Statussymbol ist – zumindest im urbanen Raum und bei jüngeren Generationen – ins Wanken geraten. Auf dem Land sieht das allerdings aufgrund fehlender Alternativen nach wie vor anders aus. Ralph Rase ist Head of Mobility & Innovation Division bei KINTO. Der Mobilitätsdienstleister gehört zu Toyota und bietet unter anderem stationsbasiertes Carsharing sow...


DUB Business Talk: Neun Monate Corona – Das sind die Learnings aus der Krise
#11
12/11/2020

DUB Business Talk Die Pandemie hat Spuren hinterlassen — im Negativen, aber auch im Positiven. Denn klar ist: Jedem Unternehmen, das sich traut, bietet sich derzeit die Chance zur Transformation. Vertreter vom HWWI, von Ogilvy Consulting und von innosabi berichten im DUB Digital Business Talk von ihren Erfahrungen der letzten Monate und konkreten Learnings für die Wirtschaft. Mit dabei sind: Catharina van Delden, Gründerin und CEO, innosabi Birgit Baier, Consulting Partner, Ogilvy Consulting Prof.Henning Vöpel, Direktor, Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut Viel Spaß beim Anhören!


Personalentwicklung: Mit digitaler Weiterbildung die Krise meistern
#5
12/01/2020

DUB Business Talk Im Ringen um Fachkräfte kann es lohnender sein, Mitarbeiter fortzubilden, anstatt neues Personal anzuwerben. Gerade kleinen und mittelgroßen Unternehmen bietet die Krise eine Chance, sich damit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu wappnen.


DUB Digital Week: Marketing mit Philipp Westermeyer
#3
09/15/2020

DUB Business Talk Live-Events vollständig digitalisieren? Mal eben schnell einen Podcast produzieren? Werbung schalten nach dem Motto „Viel hilft viel“? Das sind genau die falschen Wege, betonen Experten bei der DUB DIGITAL WEEK. Sie geben Tipps und verraten Kniffe, wie Marketing besser geht.


DUB Digital Week: Vertrieb mit Ralf Dümmel
#2
09/14/2020

DUB Business Talk Messen? Abgesagt. Ansprechpartner? Telefonisch nicht erreichbar. Persönliche Treffen? Noch immer schwierig. Kundenakquise in Zeiten von Corona ist eine Herausforderung – aber möglich. Wenn Anbieter wissen, worauf es ankommt.


Leadership – Diversity ist mehr als nur ein Marketingclaim
#1
09/04/2020

Noch immer bleibt Diversity in vielen deutschen Chefetagen ein Fremdwort. Dabei erwarten Experten, dass sich die Lage durch Corona nur noch verschlimmert. Von einer Retraditionalisierung ist die Rede. Ob Vielfalt im Bereich des Leaderships mehr als nur ein Marketingclaim ist und was es bedeutet, als Frau in der Führungsposition zu sein, darüber tauscht sich Brigitte Zypries, DUB Herausgeberin und Bundeswirtschaftsministerin a. D., mit folgenden weiblichen Führungskräften in unserem DUB Business Talk aus: - Vanessa Weber, CEO, Werkzeug Weber - Stefanie Schlick, Mitglied des Vorstands bei Dialog Versicherung AG, Head of Broker bei Generali Deutschland AG und Gesc...