Kundalini Eltern
Der Podcast für eine bewusste und spirituelle Elternschaft. In diesem Podcast teile ich meine Gedanken und Erfahrungen mit euch in Bezug auf Spiritualität, Pädagogik und Psychologie und erörtere, wie Kinder immer einen Teil unseres Unterbewusstseins spiegeln. Ich nehme euch mit bei meinem ganz persönlichen Wachstum, teile meine Erkenntnisse mit euch und gebe nützliche Tipps, wie wir als Eltern es schaffen, mehr Entspannung in den stressigen Alltag als Kindern zu integrieren. Dabei geht es nicht um traditionelle Erziehungstipps. Ich tauche ein in philosophische Fragen und beschreibe, wie wir unser Inneres verstehen müssen, um unsere Kinder...
Der Großeltern-Konflikt: Was können wir tun, wenn unsere (Schwieger)Eltern ganz andere Ansichten zum Thema Elternschaft haben? (Folge 140)
Folge # 140: Der Großeltern-Konflikt ist sehr gängig in unserer Generation, speziell wenn wir selbst eine bewusste und spirituelle Elternschaft leben und uns bewusst ist, wie Glaubenssätze bei Kindern entstehen. Eine bewusste und spirituelle Elternschaft ist eine recht neue Form der Elternschaft und häufig haven unsere eigenen Eltern bzw. Schwiegereltern da noch ganz andere Ansichten, wie man Kinder "erziehen" sollte. Nicht selten kommt es daher zu Konflikten in der Familie.
Doch wie können wir mit diesen Situationen umgehen, ohne den Konflikt noch größer werden zu lassen? Dazu gebe ich euch in der heutigen Folge D...
Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können Durchhaltevermögen aufzubauen (Folge 139)
Folge # 139: An einer Sache dran zu bleiben ist ein sehr dienliches Lernfeld für unsere Kinder. Doch wie können wir als Eltern unsere Kinder darin unterstützen an einer Sache kontinuierlich dran zu bleiben, ohne Druck aufzubauen?
Das erfährst du in der heutigen Podcastfolge!
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der Dynamik des Familienalltags. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginnen daran zu arbeiten? Mehr Info's zum Kurs findest du hier:
kurse.kundalinieltern.de
Wenn du berei...
Wie Eltern reagieren sollten, wenn ihr Kind was falsch macht (Folge 138)
Folge # 138: Wir sind sehr stark darauf konditioniert worden, dass Fehler etwas Negatives sind, indem wir für unsere Fehler bestraft wurden. Mal ganz offensichtlich, mal sehr subtil.
Doch was macht diese Konditionierung mit uns? Wie steht sie uns (als Eltern) im Weg? Welche Bedeutung haben Fehler im Lern- und Entwicklungsprozess unserer Kinder und wie sollten wir als Eltern am besten reagieren, wenn unser Kind einen Fehler macht?
All das erfährst du in dieser PodcastfolgeIn meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft lernst du mitunter die eigenen Glaubenssätze zu erkennen und weitere Tipp...
Überforderung im Familienalltag – Einblick in einen Live-Call (Folge 137)
Folge # 137: In dieser Folge bekommst du einen exklusiven Einblick in einen meiner Live-Calls mit den Teilnehmerinnen meines Online-Kurses Bewusste Elternschaft. Wir sprechen über ein Thema, das viele Mütter betrifft: die Herausforderung, den Bedürfnissen aller gerecht zu werden – den Kindern, dem Partner und sich selbst.
Eine Teilnehmerin teilt ihre persönliche Situation und die Überforderung, die sie empfindet. Gemeinsam analysieren wir ihre Herausforderungen und decken die Glaubenssätze auf, die dahinterstecken. Wir sprechen darüber, warum so viele von uns in diesen Mustern feststecken und wie wir sie durchbrechen können. Ich teile wertvolle Impulse, um mit diesen Belast...
Was ist wichtig bei einer Eingewöhnung im Kindergarten? Und wie sollte sie optimalerweise ablaufen? (Folge 136)
Folge #136: Eine Eingewöhnung im Kindergarten, bei der Tagesmutter oder anderen Einrichtungen kann eine Herausforderung sein. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen mit dir als Mutter und Kindergartenleiterin, die schon viele Eingewöhnungen aus verschiedenen Perspektiven durchlaufen ist und betreut hat.
Ich beantworte Fragen, wie:
Wie lange sollte eine Eingewöhnung gehen?
Wie sollte eine Eingewöhnung optimalerweise ablaufen?
Was kann ich als Mutter / Vater tun, um die Eingewöhnung zu unterstützen?
In welchem Fall sollte ich eine Eingewöhnung abbrechen?
In meinem Online Kurs für eine bewusste...
Mein Kind weint und will nicht zur Schule (Folge 135)
Folge # 135: In dieser Folge möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, zu dem ich vor kurzem auf Instagram einen Beitrag gepostet habe. Es geht darum, was wir Eltern machen können, wenn unsere Kinder überhaupt nicht zur Schule gehen möchten. Wenn es so schlimm ist, dass sie fast täglich morgens weinen und wenn unsere Kinder sich sichtlich sehr unwohl fühlen in der Schule. Aber wir in einem Land leben, wo es die Schulpflicht gibt und wir da nicht wirklich einen Ausweg für diese Situation sehen. Wie wir dieses Thema reflektieren und evtl neues Bewussts...
Gefühlsausbrüche bei Kindern: Was sind Ursachen und wie können wir bewusst damit umgehen? (Folge 134)
Folge#134: Wir kennen es alle: Unser Kind hat einen emotionalen Ausbruch, schreit in einer Lautstärke, bei der man gesetzlich betrachtet Hörschutz benötigen würde, tritt um sich herum, wirft sich auf den Boden und das alles am Liebsten in der Öffentlichkeit!
Doch wenn solche emotionalen Ausbrüche sehr häufig vorkommen, dann kann das zur emotionalen Belastung für das Kind, die Eltern und die gesamte Familie werden.
Warum entstehen bei Kindern überhaupt solche Gefühlsausbrüche? Und warum rastet das Kind dabei überhaupt so aus? Und vor allem: Wie sollten wir als bewusste...
Wie du Verbindung zu deinem Seelenteam aufnehmen kannst und das deinen Kindern beibringst (Folge 133)
Folge#133: In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie wir eine tiefere Verbindung zu unserem Seelenteam und der geistigen Welt aufbauen können. Ich erkläre, wie diese Verbindung uns dabei unterstützt, mehr Vertrauen ins Leben zu gewinnen, Führung in Entscheidungsprozessen zu erhalten und Heilung zu erfahren.
Außerdem zeige ich auf, wie du diese Praxis Schritt für Schritt üben kannst und wie du deinen Kindern beibringen kannst, ebenfalls Zugang zu dieser liebevollen Unterstützung zu finden. Wenn du das Gefühl hast, mehr Führung und Verbindung in deinem Le...
Machtausübung in der Elternschaft (Folge 132)
Folge # 132: In dieser Folge beleuchte ich, wie wir als Eltern oft unbewusst Macht auf unsere Kinder ausüben – sei es durch Anweisungen, Bestrafungen oder das Übergehen ihrer Bedürfnisse. Ich spreche darüber, welche Spuren diese Machtdynamiken in unseren Kindern hinterlassen und wie sie langfristig ihr Selbstvertrauen, ihre Autonomie und ihre Beziehungen prägen können.
Doch es gibt einen anderen Weg: Statt Kontrolle durchzusetzen, können wir die Beziehung zu unseren Kindern stärken, indem wir Macht durch Mitgefühl und Kooperation ersetzen. Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag zeige ich dir, wie du bewusster mit deinem Kind...
Kritik: Wir wir unsere Kinder unterschwellig und unbewusst kritisieren (Folge 131)
Folge # 131: Hast du dich schon einmal gefragt, wie oft wir als Eltern unsere Kinder unbewusst kritisieren – oft in den kleinsten Bemerkungen des Alltags? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise der Reflexion: Wir sprechen darüber, wie unterschwellige Kritik aussehen kann, warum sie sich so leicht in unsere Kommunikation einschleicht und welche Auswirkungen sie auf unsere Kinder hat.
Gemeinsam entdecken wir, wie du deine Worte so wählen kannst, dass sie das Selbstvertrauen deines Kindes stärken, statt es ungewollt zu untergraben. Mit konkreten Beispielen und liebevollen Alternativen aus dem Alltag kannst du lernen, bewus...
Wie wir mit der Seele unserer Kinder sprechen können und somit an die Wurzel des Problems gelangen (Folge 130)
Folge # 130: Kennst du das auch? Plötzlich scheint dein Kind ein für ihn / sie völlig untypisches Verhalten an den Tag zu legen. Irgendwas scheint sich verändert zu haben. Nur eine Phase? Oder steckt vielleicht mehr dahinter?
Manchmal fragen wir uns als Eltern, was ein bestimmtes Verhalten bei unseren Kindern auslöst. Wir versuchen alles, wir sprechen, wir verändern den Alltag, das Umfeld, die Umgebung. Ein Gespräch nach dem anderen. Wir holen uns Tipps ein und doch ist es zum Verzweifeln.
Wir wissen, hinter jedem „ungewünschten“ Verhalten steckt ein tieferes Bedürfnis bei uns...
Geführte Meditation zum Loslassen von Stress (Folge 129)
Folge #129: In dieser Podcastfolge habe ich für dich eine kurze geführte Meditation kreiert, die dir dabei helfen wird, im Alltag Stess loszulassen. Diese wird dir dabei helfen gelassener mit deinen Kindern umzugehen und wieder mehr in dein Selbstvertrauen zu kommen.
Ich empfehle dir diese geführte Meditation regelmäßig anzuhören, um nachhaltig deinen Stresspegel zu senken.
Außerdem kannst du dir diese Meditation als kleine Ruhepausen in deinem Alltag einbauen, um dich zwischendurch zu erden.
Viel Spaß beim anhören 💜
In meinem Online Kurs für eine bewusste und...
Wie begleiten wir unsere Kinder am besten, wenn die Eltern sich trennen? (Folge 128)
Folge #128: In dieser Episode spreche ich darüber, wie Eltern ihre Kinder am besten begleiten und unterstützen können, wenn sie eine Trennung durchlaufen. Trennungen können für Kinder emotional herausfordernd sein, und es ist entscheidend, ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu bieten.
Ich beleuchte die wichtigsten Gedankengänge und gebe praktische Tipps, wie Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder in dieser schwierigen Zeit verstehen und ansprechen können. Von offener Kommunikation über die Aufrechterhaltung von Routinen bis hin zur emotionalen Unterstützung – ich gebe dir Strategien, die helfen, die emotionale Gesundheit der Kinder zu för...
Diagnose: ADS / ADHS. Was es bedeutet und welche Auswirkungen es hat. (Folge 127)
Folge #127: In dieser Folge spreche ich mit euch über ein sehr weit verbreitetes und wichtige Thema. Diagnose: ADS bzw. ADHS.
Diese Diagnose wird heute unglaublich schnell Gestellung und in Deutschland ist mittlerweile jedes 10te Kind mit ADS/ADHS diagnostiziert. In den USA ist es mittlerweile jedes 5te Kind.
Welche Auswirkungen das hat, was ADS/ADHS überhaupt ist, wo es her kommt, wie es behandelt wird, wie es diagostiziert wird und welche enormen Risiken diese Diagnose und die gängige Behandlungsweise mit sich bringt das erläutere ich heute alles in dieser Folge.
In meinem Online Kurs...
3 Tipps: Was du tun kannst, wenn dein Kind (rassistisch) beleidigt wird (Folge 126)
Folge #126: Früher oder später wird unser Kind in eine Situation kommen, in der es verbal angegriffen wird.
In dieser Podcastfolge gebe ich dir 3 Tipps, wie du als Mutter oder Vater dein Kind in solchen Situationen stärken und unterstützen kannst.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft lernst du mitunter die eigenen Glaubenssätze zu erkennen und weitere Tipps zum Umsetzen.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der Dynamik des Familienalltags. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wi...
Wie wir unseren Kindern liebevolle Grenzen setzen (Folge 125)
Folge # 125: Der Inhalt dieser Podcastfolge, beschäftigt bestimmt die meisten Eltern sehr: das Thema Grenzen setzen. Wir als Eltern, die eine neue Form der Elternschaft leben möchte, haben in unserer Kindheit vieles erlebt was wir in dieser Form nicht an unsere Kinder weitergeben. Anstatt Autorität und Fremdbestimmt möchten wir unseren Kindern Selbstbestimmung geben.
Aber wo ist es dennoch wichtig eine Grenze zu setzen?
Wann wird eine Grenze zu einer Regel?
Was ist die Konsequenz bei einer Grenzüberschreitung?
Und wo unterscheiden sich Grenzen und Strafen?
Folgende Podcastfolge wurde in dieser Folge...
Interview mit meiner 7-jährigen Tochter (Folge 124)
Folge # 124:In dieser Folge habe ich um aller ersten Mal meine siebenjährige Tochter interviewt und habe ihr einige Fragen gestellt, die ihr mir über Instagram geschrieben habt. Erfahre in diesem interview, wie meine Tochter das Leben auf Bali empfindet, welche Unterschiede sie zu Deutschland wahrnimmt, wie sie zu Yoga steht, wie sie zu Gott steht und noch vieles mehr.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu verschieden Themen rund um die bewusste Elternschaft.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter...
Hör dir diese Folge an, wenn es dir gerade nicht gut geht. Wenn du vielleicht traurig bist, enttäuscht bist, dich kraftlos fühlst oder eine schwere Zeit durchläufst. (Folge 123)
Folge # 123: Wir alle haben mal anstrengende Tage, durchlaufen schwere Zeiten, haben das Gefühl, unser Leben sei ein Kampf. Vielleicht hattest du gerade einen Streit mit deinem Partner oder deinen Kinder, vielleicht plagen dich Schuldgefühle. Vielleicht hast du aber auch einfach nur gerade einen Mangel an Selbstliebe und hast das Gefühl, du schaffst es einfach nicht, etwas in deinem Leben zu verändern. Vielleicht denkst du, du bist einfach nicht gut genug. Oder das Leben meint es nicht gut mit dir.
Dann höre dir diese Podcastfolge an. Ich hoffe sie gibt dir Mut, Hoffnung und v...
Die drei wichtigsten Aufgaben von bewussten Eltern (Folge 122)
Folge # 122: Häufig erzähle ich davon, dass wir nicht erziehen müssen und unsere Kinder dabei beobachten können wie sie sich frei entfalten. Manchmal fragen mich dann Eltern: Aber was ist in meiner Rolle als Mutter oder Vater denn dann meine Aufgabe...? In dieser Folge möchte ich euch aufzeigen, was die drei wichtigsten Aufgaben für uns als Eltern sind.
Mein Online Kurs für eine achtsame und spirituelle Elternschaft geht bald in die nächste Kursrunde. In Level 1 geht es erstmal um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und de...
Wie wir die Selbstliebe unserer Kinder fördern können (Folge 121)
Folge # 121: In dieser Folge möchte ich mit euch über eines der wichtigsten Themen in jeder Elternschaft sprechen: Selbstliebe.
Ich denke, es gibt kaum etwas wichtigeres, worauf wir uns als Eltern fokussieren sollten als die Selbstliebe - für uns selbst und die Selbstliebe unserer Kinder.
Wieso ich das so sehe und wie wir als Eltern die Selbstliebe unserer Kinder fördern können, das erfährst du in dieser Podcastfolge.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einf...
Neue Formen der Beziehung (Folge 120)
Folge # 120: In dieser Folge sprechen wir über das Thema: neue Formen der Beziehungen. Dieses Thema habt ihr euch gewünscht.
Moderne Beziehungsmodelle, neue Beziehungsmodelle und deren Einfluss auf unsere Kinder wird dabei spannend sein zu beleuchten.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere eigene Glaubensmuster genau in den Blick zu nehmen? Welche Eigenschaften im Alltag stören und wie wir beginnen können daran zu arbeiten. Mehr Info's zum Kurs...
Langeweile bei unseren Kindern (Folge 119)
Folge # 119: In dieser Folge spreche ich mit euch über das Thema: Langeweile bei unseren Kindern. Ist es unsere Aufgabe, unser Kind den ganzen Tag zu bespaßen? Müssen wir uns ständig Gedanken machen, was wir unseren Kindern an Bildungsangeboten bieten müssen? Oder hat die Langeweile doch was Gutes?
Hier findest du die erwähnten Podcastfolgen:
TV und Medienkonsum bei Kindern (Folge 78)
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritua...
Sucht die Seele sich die Eltern aus? (Folge 118)
Folge # 118: Heute möchte ich eine superspannende Frage mit euch durchleuchten: Sucht sich ein Kind, bevor es inkarniert, seine Eltern ganz bewusst aus? Weiß es auch worauf es sich einlässt? Weiß es, wie die Eltern mit dem Kind umgehen werden? Was es in dieser Familein alles erleben wird?
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem sprechen wir auch über das Thema der Inkarnation. Mehr Info's zum Kurs findest du hier:
...
Eltern mit verschiedenen Ansichten zum Thema Elternschaft (Folge 117)
Folge # 117: Zu dem heutigen Thema wurde ich schon oft angefragt und es ist ein sehr spannendes Thema: Was mache ich, wenn mein Partner eine völlig andere Ansicht zum Thema Elternschaft hat als ich? Wie gehe ich mit andern Denkweisen um und vor allem: was ist das Beste für meine Kinder?
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem sprechen wir auch über verschiedene Themen in der Familie. Mehr Info's zum Kurs...
Geschwisterstreit (Folge 116)
Folge #116: In dieser Folge greife ich mal wieder ein Thema auf, dass ihr euch gewünscht habt. Ständiger Streit unter Geschwistern. Was können wir als Eltern tun?
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unseren Familienalltag genau in den Blick zu nehmen. Welche Eigenschaften im Alltag stören und wie wir beginnen können daran zu arbeiten. Mehr Info's zum Kurs findest du hier:
kurse.kundalinieltern.de
Kita und Schule - Ja oder Nein? (Folge 115)
Folge #115: In dieser Folge geht es um ein Thema, dass ihr euch gewünscht habt. Heute spreche ich mit euch über das Thema Kindergarten und Schule . Was ist besser fürs Kind? Kita oder Kita frei aufzuwachsen? Zur Schule gehen oder doch lieber schulfrei aufzuwachsen? Schulfrei? Geht das in Deutschland oder in Europa überhaupt und wenn ja, welche vor und Nachteile haben Einrichtung wie Kindergärten und Schulen? Welche Vorteile hat es, wenn unser Kind diese vielleicht nicht besucht? Welche Alternativen gibt es?
Hier findest du die erwähnten Podcastfolgen:
Entwicklung des Wurzelchakras bei Kindern (Folge 24...
Wie unsere Erwartungen an unsere Kinder Stress verursachen und der Beziehung zu unseren Kindern schaden (Folge 114)
Folge # 114: Wir alle haben gewisse Erwartungen an unser Kind. Als Eltern gehen wir davon aus, dass unsere Erwartungen völlig legitim und altersgerecht sind. Dabei vergessen wir sehr häufig, dass wie fast alles im Leben auch unsere eigenen Erwartungen an unsere Kinder nur unsere individuelle Wahrnehmung des Lebens ist. Alle Eltern haben unterschiedliche Erwartungen an ihre Kinder.
Manchmal sind diese Erwartungen an unsere Kinder sehr unbewusst und entstehen durch unsere Glaubenssätze. Dabei sind sie sehr häufig die Ursache von Streit, Stress und Frust in der Beziehung zwischen Eltern und Kind. 💔
In dieser Folge g...
Mein Kind hört nicht auf mich: 6 Dinge die du tun kannst, damit dein Kind besser auf dich hört. (Folge 113)
Folge # 113: Wir kennen alle diese Situationen, in denen wir etwas von unserem Kind möchten und unser Kind hat keinerlei Interesse daran, auf unsere Aufforderungen zu hören. Und wir fragen uns immer wieder: Warum hört mein Kind einfach nicht auf mich?
Speziell wenn wir als Eltern bedürfnisorientiert erziehen möchten, dann wollen wir nicht einfach nur autoritär die Richtung angeben, sondern eben auch die Wünsche des Kindes respektieren.
Ich zeige euch in diesem Video 6 Wege auf, die dir schritt für schritt helfen sich deinem Kind in solch einer Situation anzunähe...
Auswirkungen von Nachrichtenkonsum auf unsere Elternschaft (Folge 112)
Folge # 112: In dieser Folge möchte ich mit euch über die Folgen von Nachrichtenkonsum sprechen. Damit ich gar nicht unbedingt nur die Nachrichten im Fernsehen sondern auch die Nachrichten aus Social Media, Emails usw.
Ich möchte außerdem mit euch darüber sprechen, welchen Einfluss das auf unsere Elternschaft hat. Es hat nämlich einen sehr großen Einfluss darauf, wie wir mit unseren Kindern schlussendlich umgehen.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft lernst du mitunter in einer ganzen Lektion zum Thema Achtsamkeit im Alltag.
In Level 1 geh...
Anleitung für einen ruhigen Umgang mit deinem Kind in stressigen Situationen (Folge 111)
Folge # 111: Heute möchte ich euch besprechen, was du machen kannst um in herausfordernden Situationen, wo du mit deinem Kind in Stress gerätst oder ungeduldig wirst, besonnen zu handeln. In dieser Folge bekommst du von mir eine Anleitung mit fünf Schritten, die du beachten solltest um in solchen Situationen entspannt und ruhig bleiben zu können.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft lernst du mitunter in einer ganzen Lektion zum Thema Achtsamkeit.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, die Analyse von uns selbst und der...
Kontrolle, wie wir lernen können los zu lassen (Folge 110)
Folge # 110: In dieser Folge möchte ich mit euch über eines der wichtigsten Punkte in der bewussten Elternschaft sprechen: das Thema Kontrolle. Wir alle haben mehr oder weniger einen Drang unsere Kinder zu kontrollieren. Wie die Kontrolle unserer liebevollen Elternschaft im Weg steht und wie wir es schaffen dies los zu werden, darüber sprechen wir heute.
Ich lade euch ein, diese Thema einmal mit in euren Alltag zu nehmen und an der ein oder anderen Stelle vielleicht etwas mehr Licht drauf zu werfen.
Folgende Podcastfolgen werden in dieser Folge erwähnt:
Kontrolle: Wie wir versuc...
Thema Trauma: Interview mit Jasmina von DODEKA -the mindful Collective (Folge 109)
Folge #109: In dieser Folge interviewe ich die liebe Jasmina, Trauma-Coach, von DODEKA - The mindful Collective - zum Thema Traumata. Wie sie entstehen und wie jedes Trauma erkannt und transformiert werden kann. Außerdem verrät uns Jasmina, was wir als Eltern tun können, um möglichst zu vermeiden, dass unsere Kinder Traumas entwickeln.
Weitere Informationen zu Jasmina und ihrer Arbeit findest du unter:
www.dodeka-themindfulcollective.com
und auf Instagram: dodeka.themindfulcollective
Hier findest du die im Podcast erwähnte Episoden:
Hochsensibilität und Hellsichtigkeit bei Kindern: Interview mit Tanja, Mama eines...
Bewusste Weihnachtszeit (Folge 108)
Folge # 108: In der heutigen Folge möchte ich mit euch darüber sprechen, wie wir mehr Bewusstsein in die Weihnachtszeit rein bekommen können. Denn wir sprechen immer von einer besinnlichen Weihnachtszeit, doch schlussendlich ist es so, dass diese Zeit alles andere als besinnlich für uns ist. Dies hat natürlich auch verschiedene Einflüsse auf unsere Kinder. Deswegen möchte ich euch heute einmal einladen, das Thema Weihnachten, aus der Sicht der bewussten Elternschaft zu reflektieren.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level...
Selbstfürsorge für Eltern (Folge 107)
Folge # 107: In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Selbstfürsorge. Selbstfürsorge für Eltern ist so ein wichtiger Grundbaustein für eine entspannte und auch friedvolle Elternschaft. In dieser Folge möchte ich dir ein paar Tipps an die and geben, wie du es schaffen kannst, trotz des manchmal auch sehr stressigen Eltern-Alltags, Zeit für dich selbst und Zeit für deine Selbstfürsorge zu finden.
Hier findest du die im Podcast erwähnten Folgen:
5 Tipps, wie wir mehr Qualität in die limitierte Zeit mit unseren Kindern bringen (Folge 60)
W...
Wie wir energetisch mit unseren Kindern verbunden sind (Folge 106)
Folge # 106: In der heutigen Folge möchte ich euch ein bisschen erklären wie wir mit unseren Kindern energetisch verbunden sind. Denn das zu verstehen, hilft uns auf so vielen Ebenen weiter in unserer Elternschaft.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere Verhaltensweisen zu erkennen und zu reflektieren. Welche Eigenschaften im Alltag stören und wie wir beginnen können daran zu arbeiten. Mehr Info's zum Kurs findest du hier:
Die wichtigste Erkenntnis in jeder Elternschaft (Folge 105)
Folge # 105: In dieser Folge spreche ich mit euch über den aller, aller wichtigsten Punkt in jeder Elternschaft. Eine Erkenntnis, die wir uns tagtäglich ins Bewusstsein zurückrufen dürfen. Eine Erkenntnis, in der wir uns in unserem Alltag, in unserem Umgang mit unseren Kindern, immer wieder in den Vordergrund stellen dürfen.
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere Verhaltensweisen zu erkennen und zu reflektieren. Welche Eigenschaften im Alltag st...
Warum unsere Kinder lügen und wie wir damit umgehen können (Folge 104)
Folge #104: In dieser Folge möchte ich mit euch darüber sprechen, was wir als Eltern machen können wenn unsere Kinder lügen. Vor allen Dingen, wenn wir merken, dass unser Kind uns vielleicht sogar regelmäßig belügt. Wie können wir damit umgehen? Und wie können wir es schaffen mehr Vertrauen in die Beziehung zu unseren Kindern zu bringen?
Hier findest du den erwähnten Podcast:
Die Botschaft der Gefühle verstehen und lernen sie anzunehmen (Folge 92)
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv...
Wie können wir die Gesundheit unserer Kinder unterstützen? (Folge 103)
Folge #103: In dieser Folge möchte ich mich mit euch über das Thema Gesundheit unterhalten, wie wir unsere Kinder darin unterstützen können ein starkes Immunsystem aufzubauen wie wir es schaffen können mehr Bewusstsein in das Thema Gesundheit in unsere Familie zu bringen
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere Gewohnheiten zu erkennen und anzunehmen. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginnen daran zu arbeiten? Mehr Info...
Warum Schattenarbeit für unsere Kinder so wichtig ist (Folge 102)
Folge #102: In dieser Folge möchte ich mit euch das Thema Schattenarbeit analysieren. Ich möchte euch erst einmal kurz erklären, was Schattenarbeit überhaupt bedeutet und wie sich unsere eigene Schattenarbeit auf unsere Kinder auswirkt. Und vor allem, warum sie auch für unsere Elternschaft wirklich sehr wichtig ist
In meinem Online Kurs für eine bewusste und spirituelle Elternschaft begleite ich dich intensiv zu diesem Thema.
In Level 1 geht es um die Einführung in die Spiritualität, und unter anderem unsere Schatten zu erkennen und anzunehmen. Wo liegen Stressfaktoren und wie können wir beginn...
Welche Botschaften stecken hinter unseren Gefühlen (und den Gefühlen unserer Kinder)? (Folge 101)
Folge #101: In dieser Folge möchte ich euch aufzeigen, welche Botschaften sich hinter unseren Gefühlen verbergen.
Alle unsere Gefühle erfüllen einen ganz bestimmten Zweck. Sie sind die Sprache unserer Seele, die uns durch unsere Gefühle auf einen bestimmten Weg bringen möchte. Wenn wir diese Botschaften verstehen, dann lernen wir uns selbst in unseren Gefühlen liebevoll zu begleiten. Und wir lernen natürlich auch unsere Kinder in ihren Gefühlsausbrüchen liebevoll zu begleiten.
Hier findest du die im Podcast erwähnte Episoden:
Gefühlsausbrüche bei Kindern: Was sind Ursachen und w...