Checkout - Der dartsleihen.de Podcast
Die "180" für alle Darts-Fans und die, die es werden wollen. Ab jetzt zwei neue Folgen pro Woche. Während der WM täglich. Hosts: Kevin Schulte und Micha Wattenberg According to § 5 TMG: MyDartCoach Represented by: Micha Wattenberg Johann-Strauss-Straße 1 Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html 32657 Lemgo Germany Contact: Telephone on request by email...
Europameister mit Ansage: Gian van Veen bringt sich in Stellung
Der European Darts Champion kommt aus den Niederlanden und heißt nicht Michael van Gerwen, sondern Gian van Veen. Der 23-Jährige wird in Dortmund jüngster Europameister aller Zeiten, besiegt Luke Humphries in einem dramatischen Endspiel mit 11:10 und sichert sich seinen ersten PDC-TV-Titel.
Wir analysieren das Turnier in Dortmund in all seinen Facetten, besprechen die Leistungen der Halbfinalisten Michael van Gerwen und Danny Noppert, nehmen die drei deutschen Teilnehmer Ricardo Pietreczko, Martin Schindler und Niko Springer in den Blick und diskutieren die Leistungen jeder Menge weiterer Spieler. Insbesondere Damon Heta wirft einen Schwall an Fragen auf. Kon...
Hildesheim-Abschluss und EM-Vorschau
Nathan Aspinall gewinnt das letzte Turnier der European Tour 2025 und beendet die Saison mit drei Titeln und Platz 1 im Euro-Tour-Ranking. Der Mann des Wochenendes mit den meisten Geschichten ist aber Dirk van Duijvenbode, der zunächst auf Rekordkurs agiert, dann Martin Schindler dramatisch schlägt und am Ende nur knapp das Finale verliert.
Wir analysieren ausführlich die Ereignisse des Wochenendes, ziehen einmal mehr den Hut vor der atemberaubenden Serie von Beau Greaves und liefern am Ende die große Vorschau auf die European Darts Championship aka Darts-EM in Dortmund (23. bis 26. Oktober).
+++ Hier geht’s direkt...
Littler macht’s klar, Wattimena macht’s wieder - PC 31 & 32 im Rückblick (+ Jugend WM)
Nach einer turbulenten Pro-Tour-Woche in Barnsley gibt’s bei Checkout – dem dartsleihen.de Podcast - jede Menge zu besprechen: Jermaine Wattimena feiert mit beeindruckender Konstanz seinen zweiten Karriere-Titel, während Luke Littler tags darauf seinen ersten Floor-Erfolg des Jahres einfährt – inklusive Highlights en masse und einem 110er-Average im Finale.
Für die größte Überraschung sorgt aber Dennie Olde Kalter, der aus dem Nichts ins Finale stürmt. Auch Beau Greaves und Gian van Veen machen mit ihrem Einzug ins Jugend-WM-Finale Schlagzeilen, während sich Niels Zonneveld und Stephen Bunting weiter in starker Form präsentieren.
Aus deuts...
Littler-Spektakel beim World Grand Prix - Bewunderung oder Langeweile?
Luke Littler stockt seinen schon jetzt prall gefüllten Trophäenschrank auf - und wie! Mit 6:1-Sätzen setzt sich der Weltmeister im Finale des World Grand Prix gegen Luke Humphries durch. Die ausführliche Analyse des Endspiels und der weiteren Ereignisse beim einzigen Double-In-Turnier im Major-Kalender gibt es in dieser Folge von Checkout!
+++ Hier geht’s direkt zu unserem Partner dartsleihen.de! +++
Hosts: Kevin Schulte, Jan Thoden
Zu Gast: Jan Thoden
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
+++ Hier gelangt ihr auf unse...
1. Runde Grand Prix: Gegen Luke Littler ist selbst der Rekord zu wenig
Unfassbares Erstrundenspiel beim World Grand Prix: Gian van Veen spielt den Rekord-Average des Turniers und verliert trotzdem glatt in zwei Sätzen gegen Luke Littler. Statisch mehr als ordentlich unterwegs waren auch die beiden deutschen Teilnehmer Martin Schindler und Niko Springer. Einen Satz haben die beiden aber auch nicht gewonnen. Wir analysieren alle 16 Erstrundenspiele und blicken voraus auf das Achtelfinale beim DIDO-Turnier in Leicester.
+++ Hier geht’s direkt zu unserem Partner dartsleihen.de! +++
Hosts: Kevin Schulte, Jan Thoden
Zu Gast: Jan Thoden
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede...
Pro-Tour-Dreierpack und große Grand Prix Vorschau
Der World Grand Prix in Leicester beginnt am Montag und beeindruckt schon vorher mit einer spannenden Auslosung, die vor allem die Topfavoriten Luke Littler und Luke Humphries stark gefährdet. Wir sprechen darüber in unserer großen Grand Prix Vorschau, analysieren die Chancen von Martin Schindler und Niko Springer und sind uns bei der Bewertung der Chancen von James Wade maximal uneinig.
Vor Leicester ist aber auch nach Leicester: Denn in der Stadt des englischen Fußballmeisters von 2016 haben in dieser Woche bereits drei Players-Championship-Turniere stattgefunden. Ryan Searle, Ross Smith und Wessel Nijman heißen die Siege...
Bunting siegt in Basel, aber Geschichte schreiben Schindler und Munyua
Stephen Bunting fährt seinen nächsten PDC-Titel ein, gewinnt die Swiss Darts Trophy in Basel im Finale gegen Luke Woodhouse. Die größte Überraschung ist aber der Halbfinal-Einzug von Cor Dekker. Der Norweger hat damit gute Chancen auf die WM-Teilnahme. Aus deutscher Sicht schreibt Martin Schindler die Geschichte des Wochenendes. Ein eigener Sieg und das Halbfinal-Aus von Gian van Veen sorgt dafür, dass Schindler als erster Deutscher jemals die Top16-Schallmauer durchbricht. Historisch ist auch der Sieg von David Munyua im afrikanischen WM-Quali-Turnier. Erstmals ist ein Spieler aus Kenia im “Ally Pally” dabei.
+++ Hier kannst du uns bei...
Springer auf D8 = Schachmatt | Niko Springer triumphiert in Budapest
Niko Springer schreibt Geschichte und gewinnt die Hungarian Darts Trophy. Im packenden Finale setzt er sich mit 8:7 gegen Danny Noppert durch und holt seinen ersten Titel auf der European Tour – als erst vierter Deutscher überhaupt. Auf dem Weg dorthin räumt er u.a. Cross, Humphries und Rock aus dem Weg und sichert sich damit wohl auch die Tickets für Grand Slam und Grand Prix.
Aus deutscher Sicht überzeugen außerdem Martin Schindler und Ricardo Pietreczko, während Lukas Wenig Matchdarts auf eine Sensation gegen Joe Cullen liegen lässt. Auch international gab es Highlights: Josh Rock und...
MVG-Metamorphose, Merk-Märchen, Schmidt-Spannung & Lim-Legende in der Analyse
Michael van Gerwen meldet sich eindrucksvoll zurück: Bei den World Series of Darts Finals holt er seinen ersten Major-Titel seit zwei Jahren – mit Siegen u.a. über Luke Humphries, Josh Rock und Luke Littler. Dabei zeigt „Mighty Mike“ Scoring-Power zwischen 98 und 106 Punkten und feiert am Ende mit dem typischen MvG-Roar. Aus deutscher Sicht sorgt Gabriel Clemens mit einem beinahe perfekten Moment für Aufsehen, bleibt aber erneut ohne tiefen Run.
In der Next Gen trumpft Arno Merk groß auf und holt gleich zwei Titel, während Christian Schmidt mit Nervenstärke und starken Checkouts überzeugt. Auch Liam Maendl-L...
European Tour: Prag, Qualifier & Spielorte 2026. Update der Pro- und Development Tours.
In dieser Woche stehen die letzten Events der European Tour 2025 und die brandneuen Spielorte für die European Tour 2026 im Fokus – mit Überraschungen wie Krakau, Bratislava und Maastricht, während Deutschland ein Event weniger bekommt. Im Race um die Titel und EM-/WM-Tickets gab es einen neuen Triumphzug: Nicht Luke Littler, sondern Luke Humphries sichert sich in Prag den Sieg – und das erneut gegen Josh Rock, der damit zum zweiten Mal in Folge im Finale steht. Bei der Pro Tour siegen die etalierten Gerwyn Price und Joe Cullen. Während William O´Connor einen lauf hat, erlebt Michael Smith Tage zum...
Huw Ware: "Am Morgen nach dem WM-Finale hatte sich mein Leben verändert"
In dieser Spezial-Folge von Checkout spricht einer der bekanntesten Darts-Referees der Welt über seine Karriere, die ersten Schritte an der Lakeside-Bühne, seine Rolle bei den größten Finals der PDC - und über ganz persönliche Erlebnisse. Huw Ware erzählt von seinen Wurzeln in Glamorgan, der Bedeutung seines Coming-outs und den Herausforderungen im Alltag zwischen 150 Reisetagen im Jahr, Medienrummel nach einem historischen WM-Finale und unvergesslichen Momenten auf der Bühne. Offen, ehrlich, reflektiert.
Diese Woche bei Checkout: Kevin Schulte & Jan Thoden
Zu Gast: Huw Ware, hier geht es zu seinem Podcast Tops & Tales
++...
Luke Littler schafft Belgien-Triple, Leon Weber pirscht sich Richtung WM
Luke Littler fährt seinen dritten von vier Titeln auf der European Tour in Belgien ein. Der Weltmeister gewinnt ein hochklassiges Finale mit 8:7 gegen Josh Rock, hat dabei auch auf ein Mega-Finish des Nordiren noch eine passende Antwort parat. Aus deutscher Sicht baut Martin Schindler seine famose Finaltag-Statistik aus, ist gegen Gian van Veen im Achtelfinale aber klar unterlegen. Einen großen Schritt Richtung WM-Teilnahme macht unterdessen Leon Weber, während Mensur Suljovic die Zeit etwas zurückdreht und Dimitri Van den Bergh große Sorgen bereitet.
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche...
Nur Jeffrey de Graaf durchbricht die Woche der Alleinunterhalter
Stephen Bunting, Beau Greaves und Paul Krohne: Das sind die Dominatoren auf der Pro Tour, Women's Series und PDC Europe Next Gen. Einzig Jeffrey de Graaf setzt ein Zeichen gegen die Dauersieger, in dem Fall Bunting. Der Schwede feiert seinen ersten PDC-Titel und krönt damit eine starke Entwicklung, die sich abgezeichnet hat. Beau Greaves spielt unterdessen völlig außer Konkurrenz. Paul Krohne feiert seinen ersten Titel bei der Next Gen und setzt direkt den zweiten hinterher. Gabriel Clemens schafft die Qualifikation für die World Series Finals.
Außerdem: Kevin berichtet vom skurrilen Treiben im Wunde...
Sonderfolge zur MyDartCoach Championship mit Interview-Sixpack
Die MyDartCoach Championship 2025 ist nun vorrüber. In dieser Sonderfolge blickt Micha, wie schon letztes Jahr, mit sechs Personen, die in unterschiedlichen Aufgabenbereichen mitgewirkt haben, auf das vergangene Wochenende.
Diese Gäste erwarten euch:
Maximilian Czerwinski Alexander Frotscher Finn Chudziak Jack Langston Christopher Toonders 6. Ben Unrau+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++
+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++
+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++
+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++
+++ Ganz neu: U...
Die Vorschau auf das größte Turnier Deutschlands
Die MyDartCoach Championship 2025 steht in den Startlöchern: Am Samstag, den 16. August, fliegen in Werl-Aspe(inall) die Pfeile. 640 Teilnehmer, darunter 2 Tourcard-Holder und jede Menge weitere Topspieler der deutschen Darts-Szene. Außerdem etliche ambitionierte Hobbyspieler, die das Turnier im Stadtteil von Bad Salzuflen zum größten prämierten Einzel-Darts-Event Deutschlands machen. Sie alle kämpfen um 10.000 Euro Gesamtpreisgeld. Wer die Favoriten sind, welche Dark Horses im Turnier dabei sind und warum es eines Tages vielleicht eine eigene Order-of-Merit-Rankings-Ladder (was auch immer) geben könnte, hört ihr im Podcast.
+++ Alle Infos zur MyDartCoach Championship 2025 gibt's hier +++
+++ Hier fin...
Arno Merk: "Auch Donald Trump hat mir das Pro-Tour-Debüt ermöglicht"
Die Debatte um die "Triple Crown" findet hiermit hoffentlich endlich ihr Ende: Arno Merk ist der einzige Spieler auf der Welt, der bei der Next Gen, bei der Darts Party und bei der Pro Tour mitgespielt hat. Darüber müssen wir mit Arno sprechen.
Die Nr. 154 der PDC-Weltrangliste erzählt, wie er von seiner sensationellen Teilnahme an den Players-Championship-Turnieren in Hildesheim erfahren hat, was US-Präsident Donald Trump damit zu tun hat, wie es zum Stress mit Scott Williams kam und wie die Darts Party in der Dominikanischen Republik ablief. Außerdem gibt es natürlich alle w...
Von Sindelfingen durch die Darts-Welt und zurück
Michael Klönhammer und Daniel Klose gewinnen die beiden Turniere der Next Gen in Sindelfingen. Im bekannten Skispringer-Ort Lilleström (Quatsch, das ist ja Lillehammer) spielt sich ein hoch spannendes Darts-Drama ab. In der Nähe von Manila bringt sich ein WM-Evergreen in Stellung für die Ally-Pally-Qualifikation. Außerdem: der Blick nach Australien, ein richtiger Siegertipp (Stowe Buntz) im US-Bundesstaat Indiana und die nächste Doppel-Quali von Niko Springer. Gefüllt wie eine sogenannte "bunte Tüte" beim Kiosk des Vertrauens: Checkout
So geht es durch die Folge: 00:00 | Intro, Prolog 02:25 | Analyse Next Gen Turniere 8-9 22:00 | Asian Tour Tur...
Die sehr große World Matchplay Analyse
6 große Titel in 14 Monaten: Luke Littler dominiert weiter die Darts-Elite und triumphiert auch beim World Matchplay in Blackpool. Die neun Tage an der britischen Küste haben jede Menge große und kleine Geschichten. Wir besprechen alle wichtigen Themen der Sommer-WM: Die Comeback-Serie von Littler! Das beste Leg aller Zeiten?! Der Erstrunden-Fight zwischen Price und Gurney! Die Matchplay-Misere der Deutschen? uvm.
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++
+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++
+++ Hier...
Die große World Matchplay Vorschau
Verteidigt Luke Humphries seinen Titel? Gewinnt Luke Littler erstmals ein Spiel beim zweitwichtigsten Turnier des Jahres - und vielleicht sogar den Titel? Oder knüpft Gerwyn Price an seine starke Form der vergangenen Wochen an? Was ist mit Josh Rock? Hält Nathan Aspinall dem Druck stand? Können die Deutschen die Sieglos-Serie beenden? Fragen über Fragen vor dem World Matchplay 2025. In dieser Folge liefern wir unsere Prognosen, mehr oder weniger wilden Tipps und teils überraschende Head2Head-Statistiken. Viel Spaß beim Zuhören!
So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro, Prolog 0:02:45 | Allgemeines zum World Matchplay 0:18:40 | Unsere Tipps für die...
Ostsee statt Griechenland: Price-Triumph und Schindlers starke Bilanz
Gerwyn Price hat immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Der "Iceman" gewinnt die Baltic Sea Darts Open im Finale gegen Gary Anderson mit 8:2 und spielt sich damit endgültig in den Favoritenkreis für das World Matchplay. Aus deutscher Sicht weiß erneut Martin Schindler zu überzeugen, der nach einem Sieg über Niko Springer erst im Viertelfinale gegen James Wade ausscheidet.
Die ganze Kiel-Analyse hört ihr in dieser Podcastfolge. Die große Matchplay-Vorschau gibt es am Mittwoch, dem 16. Juli.
So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Intro, Prolog 0:02:00 | Analyse European Tour 9 (Kiel) 0:48:15 | Sonstiges 0:51:30 | Ausblick World Matchplay
+...
Bradley Brooks brilliert & Michael Smith verpasst World Matchplay
Der Players-Championship-Block in Leicester endet mit einer Riesen-Überraschung, die sich am Tag zuvor aber schon angedeutet hatte: Bradley "Bam Bam" Brooks holt seinen ersten Titel auf der Pro Tour, gewinnt das Finale von Players Championship 21 mit 8:4 gegen Gerwyn Price. Am Tag zuvor hatte Brooks mit einem 117er-Average für Furore gesorgt, bevor er gegen Damon Heta ausgeschieden ist. Der Australier gewann schließlich das Turnier - anders als Brooks kennt sich "The Heat" aber bekanntlich mit dem Gewinnen aus.
Das gilt eigentlich auch für Michael Smith, doch der Weltmeister von 2023 und WM-Finalist von 2019 und 2022 ist weit...
Fragen-Spezial: Premier League 2030? Die größten Talente? Q-School in Asien?
Wir haben aufgerufen, uns Fragen zu schicken. In dieser speziellen Folge liefern wir auf einen Teil der Fragen Antworten. Unter anderem geht es um die All-Time Premier League, die Eliteliga in 5 Jahren, die größten Talente mit dem meisten Potenzial unter 25 Jahren, den ersten Darts-Weltmeister aus Asien, unsere Lieblings-Walk-Ons? Viel Spaß und bitte seht uns nach, dass wir nicht jede Frage mit in die Folge aufnehmen konnten. Aber wir machen in Zukunft wieder solch eine Folge!
P.S. Gibt natürlich einen kleinen Schlenker zu aktuellen Themen: World Seniors mit Raymond van Barneveld und die Umbenennung der Orde...
Leon Weber: "Bin guter Dinge, dass ich es zur WM schaffe" (+ Analyse New York)
Gut ein halbes Jahr nach dem Gewinn der Tourkarte ist Leon Weber bei uns zum großen Interview zu Gast. Der 22-Jährige spricht ausführlich über seinen Start auf der Tour, sein Debüt auf der Bühne und sein großes WM-Ziel für den Rest des Jahres. Außerdem: Die Analyse des US Darts Masters im New Yorker Madison Square Garden mit Kevin und Jan), ein kauziger Nordamerika-Meister Matt Campbell und ein dominanter Raymond "Guru" Smith.
So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Interview mit Leon Weber 0:47:35 | Analyse US Darts Masters 1:11:50 | North American Championship 1:16:40 | Sonstiges 1:21:45 | Ausblick<...
Unsere Vorschläge für eine Revolution der World Series
Die Topspieler der PDC reisen nach New York zur World Series. Wir nehmen die sportlich weniger bedeutende Zeit zum Anlass für eine Generalanalyse der PDC-Welttournee: Wie könnte eine bessere und spannendere World Series aussehen?
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
+++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++
+++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++
+++ Hier geht's zum Checkout T-Shirt! +++
+++ Hier ist unser Instagram-Channel +++
+++ Ganz neu: Unser Tiktok-Kanal +++
+++ Das X-Profil von Checkout ist hier +++
++...
Wie viele Deutsche schaffen es zur Darts-WM 2026?
Müller und Klose - was klingt wie eine Auflistung der beiden besten Stürmer in der deutschen Fußball-Geschichte ist die gesamte Siegerliste des Next-Gen-Wochenendes im österreichischen Rust. Erst gewinnt Oliver Müller am Freitag und Samstag, dann feiert Daniel Klose am Sonntag seinen ersten Turniersieg bei der Förderturnierserie der PDC Europe.
Außerdem: Wir nutzen die Folge vor dem PDC-Superstar-Trip nach New York für eine viel wichtigere Frage: Wie sieht es in den Major-Races aus? Und wie viele Deutsche qualifizieren sich für die WM?
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstüt...
Die besten Geschichten vom World Cup + Reaktion auf die WM-Quali-Kriterien
Nordirland holt den Titel bei der Team-Weltmeisterschaft in Frankfurt, setzt sich in einem epischen Endspiel mit 10:9 gegen Wales durch. Das Finale ist eine wunderbare Mischung aus hoher Qualität, sensationellem Timing, viel Drama und Kuriositäten. Genauso viel Gesprächsstoff liefert aber das sensationelle Achtelfinale zwischen Deutschland und England. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko bezwingen Luke Humphries und Luke Littler. Danach entbrennt eine hitzige Diskussion über den Auftritt des Weltmeisters in der Eissporthalle.
Wir analysieren das Turnier in all seinen Facetten und haben etliche Geschichten aus Frankfurt mitgebracht. Außerdem: der erste brandaktuelle Blick auf die WM-Quali-Kriterien!
Verrückter World Cup: Hat Deutschland gegen England eine Chance?
Wow, was für eine Vorrunde, was für eine Achtelfinal-Auslosung: Der World Cup of Darts 2025 überzeugt bislang auf fast ganzer Linie. Nur ein Nine-Dart-Shootout wird schmerzlich vermisst. Dafür kommt es bereits im Achtelfinale heute Abend zum absoluten Gipfeltreffen zwischen Gastgeber Deutschland und Topfavorit England. Martin Schindler und Ricardo Pietreczko gegen Luke Humphries und Luke Littler. Was ist drin für Deutschland? Das besprechen wir in dieser Checkout-Folge, aber erstmal gibt es eine detaillierte Analyse der beiden Vorrunden-Tage in Frankfurt. Viel Spaß!
In dieser Folge zu Gast: Till Stein
+++ Hier kannst du uns bei Patreo...
Schindler-Interview vor dem World Cup + So könnte die WM 2026 aussehen
Martin Schindler beantwortet die letzten Fragen vor dem Auftakt beim World Cup of Darts in Frankfurt. Deutschlands Nummer 1 blickt optimistisch auf die deutschen Chancen bei der Team-WM. Zusammen mit Ricardo Pietreczko macht sich Schindler sogar Hoffnungen auf den Titel - "wenn wir beide 100 Prozent ans Board bringen".
Die Team-WM ist aber nicht alleine im Fokus dieser Folge: Auch die "normale" Weltmeisterschaft wirft ihren Schatten voraus. Weil die PDC immer noch keine Infos zu den Teilnehmern und Quali-Kriterien veröffentlicht hat, machen wir uns konkrete Dingen: Wie könnte das Teilnehmerfeld aussehen? Welche neuen Qualifikationsturniere könnte die PDC...
Checkout x Shortleg - Die große World Cup Vorschau (Teil 1)
Checkout x Shortleg! Zur Vorschau auf den World Cup of Darts 2025 connecten sich die Podcasts von Checkout und Shortleg und nehmen erstmalig eine gemeinsame Folge auf. In zwei Teilen gibt es alle Infos zu den 40 Nationen und deren Spieler, Ablauf und Modus sowie einen Rückblick in die World Cup Historie.
Sind Luke Humphries und Luke Littler wirklich unbesiegbar? Wie wird das neue deutsche Duo harmonieren? Welches Land kann eventuell für eine Überraschung sorgen?
Im ersten Teil, den es exklusiv im Podcast-Feed von Checkout gibt, werden Modus & Ablauf erklärt und ein Blick auf die...
Aspinall siegt, Manley in der Kritik, Liechtenstein auf der Darts-Landkarte
Nathan Aspinall feiert seinen zweiten Titel auf der European Tour, gewinnt ein spannendes Finale in Leverkusen gegen Damon Heta mit 8:6 und springt damit in der Weltrangliste auf Platz 6. “The Asp” spielt ein Turnier, wie es zu ihm und seiner Persönlichkeit nicht besser passen könnte: Spielerische Klasse und viel Kampf wechseln sich ab, am Ende ist der Engländer verdienter Champion. Bei Damon Heta wundern wir uns dagegen, wie der Australier trotz seiner herausragenden Platzierung unter den Top 10 der Welt weiter nur einen European-Tour-Titel sein Eigen nennen kann.
Außerdem in dieser Folge: Der Blick auf das Worl...
Titelsammlung fast komplett: Humphries krönt sich zum Premier-League-Champion
Luke Humphries gewinnt im zweiten Anlauf erstmals die Premier League und macht sich damit endgültig zu einem der erfolgreichsten Spieler aller Zeiten. Im Finale der Darts-Eliteliga 2025 setzt sich Humphries im Finale gegen den zuvor dominanten Luke Littler mit 11:8 durch. Wir analysieren die Premier-League-Playoffs in dieser Folge und stellen darüber hinaus grundsätzliche Fragen zur abgelaufenen Saison: Was bleibt hängen von der Premier League? Haben wir zu oft die immer gleichen Spiele gesehen? Wer bringt sich für 2026 in Stellung?
00:00 | Prolog 04:00 | Luke Littler vs. Gerwyn Price 11:00 | Luke Humphries vs. Nathan Aspinall 15:00 | Luke Littler vs. Luke Humph...
Finale auf der Euro Tour: Niko Springer macht nächsten kleinen großen Schritt
Niko Springer gewinnt nacheinander gegen die deutsche Nummer 1 und 2, besiegt auch Stephen Bunting, Jermaine Wattimena und Development-Tour-Dauerrivale Wessel Nijman auf dem Weg ins Finale bei der Dutch Darts Championship. Erst gegen Jonny Clayton ist im Endspiel des European-Tour-Events in den Niederlanden Schluss. Wir analysieren das Turnier in Rosmalen ausführlich, besprechen die wichtigsten Geschichten und blicken voraus auf die Premier-League-Playoffs in London am Donnerstag.
0:00:00 | Intro, Prolog 0:02:40 | Analyse European Tour 7 (Rosmalen) 0:55:30 | Rund um die Welt (Bundesliga, Neuseeland, China) 1:00:15 | Vorschau Premier League Playoffs
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++
...Maximilian Czerwinski: “Ich hasse verlieren mehr als alles andere”
Die „Gurke“ ist erstmals bei Checkout zu Gast: Maximilian Czerwinski erzählt im ausführlichen Interview von seiner European-Tour-Qualifikation am Sonntag, berichtet von seinen Anfängen im Dartsport, seinem raketenhaften Aufstieg, dem sensationellen Gewinn der Tourkarte und seinem Start auf der Pro Tour. Außerdem offenbart Czerwinski, dass er auch Gewürzgurken mag. Viel Spaß mit dieser Folge von Checkout!
+++ Hier findet ihr Max auf Instagram +++ +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++ +++ Hier gelangt ihr auf unsere Homepage +++ +++ Hier kannst du dir unseren Live-Podcast in Sabbenhausen anschauen +++ +++ Hier geht's zum Checkout...
Nicht nur Ross Smith baut auf die magische Zahl 24
Ross Smith gewinnt unglaubliche 24 Legs in Folge und holt mit dieser beeindruckenden Leistung den Titel bei Players Championship 16 in der Halle 39 von Hildesheim. Der Engländer lässt im Finale am Dienstag Brendan Dolan keine Chance. Der Nordire hatte zuvor den stärksten Deutschen in dieser Pro-Tour-Woche, Gabriel Clemens, knapp bezwungen. Aus deutscher Sicht bleibt eine ausgeglichene Bilanz, auch hier spielt die Zahl der Woche eine Rolle. Außerdem: Krzysztof Ratajski feiert den fast schon erwarteten Pro-Tour-Titel, die Niederlande erleiden einen Monat vor dem World Cup einen Dämpfer und rund um den Globus sind irre viele Darts geworfen worde...
Gary Anderson verteidigt Sindelfingen-Titel & Paul Lim kurz vor WM-Quali
Gary Anderson gewinnt den European Darts Grand Prix - mit einem Whitewash im Finale gegen Andrew Gilding. Es ist der dritte European Tour Titel für den Schotten, der damit Andrew Gilding in einen elitären Kreis verhilft. Außerdem sprechen wir über das starke European Tour Debüt von Leon Weber, einen wieder-erstarkten Michael Smith, die ein oder andere Kontroverse auf der ET, die Challenge Tour in Milton Keynes und die Asian Tour in Kuala Lumpur. Paul Lim steht im Alter von 71 Jahren hauchzart vor seiner Rückkehr zur PDC-WM und zwei Männer aus Brunei machen auf sich au...
Premier League in Birmingham: Littler siegt historisch & MvG meldet sich zurück
Luke Littler siegt historisch bei Premier League Spieltag 13 in Birmingham - es ist bereits sein fünfter Tagessieg diese Saison. Michael van Gerwen meldet sich zurück im Rennen um die Playoff Plätze, doch die Konkurrenz schläft nicht: Nathan Aspinall & Gerwyn Price punkten beide - letzterer in dem Spiel des Abends gegen Luke Humphries. All das heute in der Analyse bei Checkout, ebenso wie der Ausblick auf die European Tour in Sindelfingen dieses Wochenende. Mit dabei in dieser Folge: Kevin Schmitt.
+++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und jede Woche 2 Folgen hören +++ +++ Hier g...
Historisches DACH-Triple: Martin Schindler feiert nächsten Titel auf der Euro Tour
Nach Riesa und Basel 2024 gewinnt Martin Schindler auch in Graz 2025. Damit schnappt sich Deutschlands bester Dartspieler nach den Erfolgen in Deutschland und der Schweiz auch einen Turniersieg in Österreich. Im Finale gegen Ross Smith gewinnt “The Wall” souverän, die hohen Hürden waren die drei Runden zuvor gegen Kevin Doets, Chris Dobey und Josh Rock - inklusive sieben überstandener Matchdarts.
Wir rollen das gesamte Turnier nochmal auf, sprechen über die entscheidenden Momente und analysieren den famosen Erfolg von Schindler, der nicht nur Richtung Top16, sondern mittelfristig sogar stramm Richtung Top 10 zieht.
Außerdem blicken wir in die...
Osterturnier in München: van Gerwen beendet Krise, Joyce macht Security
Michael van Gerwen gewinnt das traditionelle Osterturnier in München, feiert damit einen beeindruckenden Sieg gegen die Krise. Aus dem Nichts ist MvG nach einem Zittersieg über Kim Huybrechts zur Stelle, wirft gegen Ryan Searle einen Neundarter, besiegt "Security-Mann" Ryan Joyce im Viertelfinale und zerlegt den zuvor bravourösen Josh Rock im Halbfinale.
"Darts-Doc" Jan Thoden ist mit von der Partie, berichtet von seinem Fotografen-Einsatz in München und hat die ein oder andere Anekdote mitgebracht.
Außerdem: Ein kurzer Überblick zur Lage in der Premier League, Modus geht neue Wege und ganz Österreich hofft auf Men...
Nur Clayton ist zu dominant: Dominik Grüllich krönt starke deutsche Bilanz
Riesen-Sensation bei Players Championship 14: Zum Abschluss der Darts-Woche im niederländischen Rosmalen zieht Dominik Grüllich ins Finale ein. Erst der überragende Jonny Clayton stoppt den 23-jährigen Deutschen mit einem klaren 8:2 im Endspiel. Am Vortag setzt sich Damon Heta durch. Der Australier brilliert zwar nicht, wird aber auch vom mal wieder kämpferisch starken Nathan Aspinall im Finale von Players Championship 13 nicht gestoppt.
Außerdem in dieser Folge von Checkout: Eine ausführliche Analyse der größtenteils starken Leistungen der Deutschen, ein Blick auf die Women’s Series inklusive des historischen Finaleinzugs von Steffi Lück, zudem Darts...
Menzies-Ankündigung, Bunting-Lauf, WM-Zukunft: Das sind die Themen der Darts-Woche
Stephen Bunting gewinnt nach dem Premier-League-Abend in Berlin auch auf der European Tour in Riesa. Cameron Menzies setzt sich bei Players-Championship-Turnier 11 in Leicester durch, am Folgetag gewinnt Gerwyn Price ein spektakuläres Finale gegen Josh Rock. Über alle Turniere sprechen wir ausführlich in dieser Folge von Checkout. Außerdem blicken wir auf die aktuelle Form der zwölf Deutschen auf der Pro Tour, schauen auf die Major-Races und blicken auf die WM-Zukunft, inklusive O-Tönen von Nathan Aspinall und Michael van Gerwen.
So geht es durch die Folge: 0:00:00 | Begrüßung und Prolog 0:02:40 | Cameron Menzies gewinnt Players Champion...