Anders & Wunderlich: Der Geschichten-Podcast
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch - aber immer besonders: anders und wunderlich eben! Unsere über 500 Geschichten sind garantiert mit Herz, Hirn und Humor. Sie sind phantasievoll, optimistisch, persönlich, kreativ, gut recherchiert, informativ und unterhaltsam. Hört rein, es kostet nichts! Wir haben: Phantastische Geschichten, nachdenkliche Geschichten, Geschichten aus der Geschichte, komische Geschichten oder schlicht Geschichten über Erlebtes.
Plastikblumen
Es tut mir leid, dass ich allen zur Last falle. Aber ich kann nichts gegen den stumpfen Schmerz machen und gegen diese „Phase“, die normale Mädchen nicht haben.
Santa Maria
Mein Meister nannte sie nur ‚die neue Pennerin‘ im Stadtpark. Nach diesem Sommer, in dem Buxtehude ein Gewissen hatte, nannten wir sie ‚Santa Maria‘.
Eine Sekunde, ein Leben
Ich sammele Bibliotheken, weil ich sie liebe. In einer habe ich sogar ein ganzes Leben gelebt, für die Ewigkeit einer Sekunde.
Sternenbilder
Ich finde das neue Haus total in Ordnung. Zwar sehe ich meine Freunde nicht mehr, dafür erklärt mir mein Vater die Bilder von den toten Menschen und Monstern im Nachthimmel.
Ramona und der Wächter
Nachdem Ramona gestorben ist und das Leben nach dem Tod betritt, begegnet ihr der ewige Wächter vor den Toren zum Garten. Eine Frage darf sie stellen. Aber nur eine.
Herne, eine Romanze
Meiner Meinung nach ist Herne die langweiligste Stadt Deutschlands. Keine Widerrede – ich kann das aus eigener Erfahrung begründen!
Betterworld Inc.
Eine Mutter macht sich daran, ihren Sohn aus der virtuellen Welt eines Computerspiels zurück in die echte Welt zu holen. „Betterworld“ – was für ein anmaßender Name!
Der Dinomant
Luca hat den Auftrag, einen bösen Schwarzmagier unschädlich zu machen. Da stellt sich ihr eine heruntergekommene Gestalt vor. Ein Dinomant, sei er, meint er. Ein Was?
Der gefallene Engel
Dunkel ist die Nacht und die Luft so kalt. Da hört man diesen jaulenden Ton, sieht einen Kometen mit weißem Schweif. Ein Engel stürzt vom Himmel!
Bankraub, die Anleitung
Die Hintergründe für den Überraschungserfolg des Buchs „Bankraub, die Anleitung“, erzählt vom Autor höchstpersönlich. Exklusiv!
Teufelsigel
Zeit für Bruce Wayne, seiner Angebeteten endlich die Wahrheit zu erzählen über sein Leben als Batman. Die wird vielleicht kucken!
Plinius, die Geisterprofis
Warum sollte man in Angst vor Geistern leben? Einfach Plinius.de besuchen und einen Exorzismus buchen. Plinius. Die Geisterprofis: Denn die Ghostbusters waren nur Amateure!
Nix Nixe!
Mir war mein Hobby ein bisschen über den Kopf gewachsen. Seewasserfische, Nixen, ihr wisst schon. Da habe ich meine Schwester angerufen.
Die Schöne und das Biest
Die Mathematikerin und der Schauspieler – keiner hat damals geglaubt, dass wir ein Paar werden. Nur wir. Wir schon.
Der Nachtmarkt
Ich hatte geglaubt, der Nachtmarkt ist nur eine Legende. Doch heute treffe ich jemanden, der weiß, wie man dorthin kommt!
Kuro muss gehen
Jedes Haustier stirbt, früher oder später. Das gehört dazu. Die Mutter in der heutigen Geschichte hat aber eine trostvolle Geschichte erlebt.
Die Schicksalsmächte
Manchmal treffen sich die sechs Schicksalsmächte, um die Zukunft der Schöpfung zu bestimmen. In einem Besprechungsraum, mitten im Gewerbegebiet. Es gibt Kekse.
Gütige Göttin Greta
Greta hat sich Gedanken gemacht, welchen Beruf sie einmal ergreifen soll. Und da hat sich ‚Göttin‘ irgendwie angeboten.
Gänseschritte
Wer den Drachen töten würde, der bekäme die Hand der Prinzessin Annabella. (Also, nicht wörtlich, sondern bildlich gesprochen – ist ja keine Horrorgeschichte!)
Ne me quitte pas
Sie haben sich vor zwei Wochen kennengelernt. Heute hat sie eine Nachricht geschrieben: „Ich muss Dir was sagen“.
Ich fress‘ Dich auf!
Ein Buch verband mich mit meiner Mutter mehr als alles andere. Es war „Wo die wilden Kerle wohnen“, von Maurice Sendak.
Frozen Hot Chocolate
Manche sagen, es wäre ein Naturgesetz: Je länger ein Paar zusammen ist, desto mehr verflüchtigt sich die Romantik. Kann man nichts machen! Oder?
Schlosshotel Rebenhof
Im Schlosshotel wohnen meistens nur Gela und Wigo. Dabei hieß es früher, dass niemand seinen Besuch hier vergessen möchte.
Fremdsprachenträume
Ich träume, rede und denke in der wunderschönsten Sprache: In Urkeltisch! Und ab heute lasse ich die Welt an meinem Wissen teilhaben!
Die Rockröhre
Elf Millionen Zuschauer im Fernsehen ist für die einen der Höhepunkt der Karriere, und für die anderen der Tiefpunkt. Fragen wir Peggy und Pit. Aber: Wo sind die eigentlich?
Bäckergeheimnis
„Das beste Brot Deutschlands“ entstand in der Backstube meiner Lehrlingszeit. Und nur mir verriet der Meister sein Geheimnis.
Besuch der Schallplatten
Von heute auf morgen waren die Schallplatten da und schweben seitdem über unseren Köpfen – über jeder Millionenstadt eine. Was wollen die nur von uns?
Harry ist so ein Arsch!
Okay, Stoffel ist in Ordnung. Und Irina, die Neue ist cool. Aber Harry! Harry ist so ein Arsch!
Das nachtblaue Taxi
Der Blues und das nachtblaue Taxi, das war die Nacht, die alles veränderte. Danach hat er alle Taxiunternehmen der Stadt angerufen: Sagen die doch, es gäbe überhaupt keine nachtblauen Taxis! Ob er betrunken sei, haben sie gefragt!
Matilde und Ignaz
In Aucheleffan auf der Insel Arran kann man seine Lebensträume frei lassen, wenn man ihre Anwesenheit nicht mehr ertragen kann. So wie John und Mary.
Die Musikersekte
Als Martin in den Fasanenpark zog und mich als Mitglied in die Sekte der Musik einführte, änderte sich mein Leben. Für ein paar Wochen.
Die letzte erste Nacht
Schnell mal heimlich heiraten, ohne dass es jemand erfährt – ist das nicht romantisch? Kommt wohl auf die Pläne an, die man sonst so hat.
Fadenhaltetintenfisch
Lange ausschlafen kann man sich abschminken, wenn man Mibas Freund ist. Vor allem, wenn sie das größte Menschheitsrätsel überhaupt gelöst hat. Geht überhaupt nicht!
Geisterbär
Warum ist ihr Mann nur so starrköpfig? Hatte sie ihm nicht schon, ganz am Anfang, verraten, dass sie hinaus musste in die Kälte und Geisterbär töten?
Weihnachtsfrau
Ach, die Weihnachtsfreuden! Mama, Papa, die Kinderaugen und der Weihnachtsmann! Halt. Moment. So ist das ja gar nicht.
Anglerlatein
„Anglerlatein“ bedeutet, dass ein Erzähler seine Geschichte ins Absurde übertreibt, um sie spannender zu machen. Hoffentlich. Hoffentlich auch in diesem Fall.
Lisa liebt die Tram
Die andere Seite von „Der Gesang der Tram“. Denn jede Liebesgeschichte muss eigentlich zwei Mal erzählt werden.
Einen Tanz noch
„Machen wir uns doch nichts vor“, sagen sich beide. „Es ist doch, wie es ist“, sagen sie auch. Heute ist der Zeitpunkt gekommen. Heute machen sie endlich Schluss. Oder?
Das Herz des Walds
Der Wald ist die Welt. Die Welt ist der Wald. Und in der heutigen Fantasy-Episode lernen wir seine Hüterin kennen.
Peter schaut vorbei
Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat!