AUDIOVERSUM

40 Episodes
Subscribe

By: Audioversum, hoerwinkel

Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.

Tatort - mit Sevim Bilmez
#9
07/22/2025

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM haben wir in unserem Podcast spannende Einblicke in die akustische Seite des Verbrechens gegeben – mit Autor:innen, Expert:innen und Menschen, die ganz nah am Geschehen sind.

In der aktuellen – und letzten – Folge begrüßen wir Sevim Bilmez, eine echte Tatortreinigerin. Sie erzählt eindrucksvoll von ihrem außergewöhnlichen Beruf: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind nötig? Was sind besonders herausfordernde Einsätze? Und warum sie Musik am Tatort unpassend findet.

Eine eindrucksvolle Folge mit einer eloquenten und mutigen Frau – reinhören lohnt sich!


Tatort - mit Herbert Dutzler
#5
06/11/2025

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Herbert Dutzler. Bekannt wurde der Autor durch seine Krimis in Altaussee mit dem Polizisten Franz Gasperlmaier. Einige seiner Bücher wurden bereits verfilmt. 


Lärm - Ein Überblick mit Dr. Piero Lercher
#1
06/05/2025

In dieser ersten Episode der neuen Staffel des Audioversum-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft – dem Lärm. Zum internationalen „Tag gegen Lärm“ haben wir nicht nur Besucher:innen im Audioversum befragt, was sie unter Lärm verstehen, sondern auch ihre ganz persönlichen Lärmquellen akustisch eingefangen. Im Anschluss sprechen wir mit dem renommierten Umwelt- und Sportmediziner Dr. Piero Lercher darüber, warum Lärm krank machen kann – und wie wir uns davor schützen können. Ein informativer und unterhaltsamer Auftakt zur neuen Staffel. Viel Vergnügen!


Tatort - mit Thomas Müller
#8
05/08/2025

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. Unser Gast in dieser Episode ist als Experte in Medien gefragt, als Autor sehr bekannt und mit seiner Berufung weltweit im Einsatz. Er hat den Fachbereich Kriminalpsychologie in Österreich etabliert und widmet sich dem „Warum“ des Verbrechens: Thomas Müller. 


Tatort - mit Walther Parson
#7
04/15/2025

Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit Autor:innen und Expert:innen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Walther Parson. Er ist Professor, Wissenschaftler und DNA-Forensiker. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt durch seine DNA-Analysen zur Gletscherleiche Ötzi oder zum großen Dichter Friedrich Schiller.


Die Stimme - mit Markus Koschuh
#8
04/04/2025

Vorerst zum letzten Mal sprechen wir über die verschiedensten Facetten der Stimme. In dieser Episode ist Markus Koschuh zu Gast. Er ist Kabarettist, Autor, Stimmenimitator, Slam-Poet und noch mehr. 


Die Stimme - mit Simone Graf
#6
02/28/2025

Parallel zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ sprechen wir in unserem Podcast über verschiedene Facetten unserer Stimme. 

Diesmal ist Frau Dr. Graf zu Gast. Sie ist Direktorin der Universitätsklinik für Hör-, Stimm-, und Sprachstörungen.


Die Stimme - mit Thomas Lackner
#4
02/11/2025

Parallel zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ sprechen wir in unserem Podcast über verschiedene Facetten unserer Stimme. 

Diesmal ist Thomas Lackner zu Gast. Er berät zu den Bereichen Stimme, professionelle Sprechtechnik, Präsenz, und Präsentation. Zudem ist er Schauspieler und Moderator. 


Tatort - mit Beate Maxian
#3
01/09/2025

Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Beate Maxian. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller und mit der Figur Lou Conrad hat sie ihre Form des kulinarischen Krimis erfunden.


Die Stimme - mit Michael Maier (Mediathek)
#2
12/18/2024

Wir haben uns entschieden in unsere Reihe zur Tatort Ausstellung auch Episoden zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ über die Stimme einzuflechten. Beide laufen aktuell und können besucht werden, ja das rate ich Ihnen sogar an.

Diesmal also zum Thema Stimme - unser Gast ist Michael Mair von der Österreichischen Mediathek. Wir sprechen über die Kraft der mündlichen Überlieferung und was die menschliche Stimme so besonders macht.


Tatort - mit Bernhard Aichner
#1
11/20/2024

Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Der bekannte Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner 

Mit einer Million verkauften Exemplaren zählt der Tiroler mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Thrillerautoren. 


Stay Safe - Freizeit und Sicherheit
#8
05/23/2024

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Freizeit & Sicherheit. Gastexperte: Rudi Mair, Lawinenexperte, Meteorologe, Glaziologe, ehemaliger Leiter Lawinenwarndienst Tirol.


Stay Safe - Technik und Sicherheit
#7
04/10/2024

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Technik & Sicherheit. Gastexperten: Ernst Wieser, Austro Control Innsbruck und Martin Haierer Chief Digital Officer bei MED EL.


Stay Safe - Arbeit und Sicherheit
#6
03/01/2024

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Arbeit & Sicherheit. Gastexperte: Alexander Mayr, 
Leiter der Fertigungsabgteilung bei MED EL.


Stay Safe - Risiko und Sicherheit
#5
01/31/2024

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Risiko & Sicherheit. Gastexperten: Katja Tersch, Polizistin und Franz Mair von der Tiroler Versicherung.


Stay Safe - Familiäre Sicherheit
#4
12/20/2023

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Familiäre Sicherheit. Gastexperten: Sigrid Prader, Leiterin Frauenmuseum Meran, und Dr. Kathrin Sevecke, Kinder- und Jugendpsychiaterin.


Stay Safe - Öffentliche Sicherheit
#3
11/14/2023

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Öffentliche Sicherheit. Gastexperten: Dr. Walter Obwexer, Jurist, und  Helmut Hager, Branddirektor der Berufsfeuerwehr Innsbruck.


Stay Safe - Religiöse Sicherheit
#2
10/17/2023

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Religiöse Sicherheit. Gastexperte: Diözesanbischof Hermann Glettler.


Stay Safe - Finanzielle Sicherheit
#1
09/13/2023

Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Save - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Finanzielle Sicherheit. Gastexperte: Dr. Christof Splechtna.


10 Jahre Audioversum - Die Jubiläums-Episode!
#1
06/21/2023

Julia Sparber-Ablinger, Leiterin des Audioversum, spricht über die Kommentare von Besuchern der 10-Jahres-Feierlichkeiten

Vielen Dank für die schönen Statements - zu hören sind:
Ingeborg Hochmair, CEO der Firma MED-EL
Lisa Noggler, Direktorin Museum der Völker Schwaz und Kuratorin STAY SAFE
Gregor Weihs, Quantenphysiker und Universitätsprofessor für Photonik am Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck
Andreas Braun, ehem. GF der Tirol Werbung; Gründer der Kristallwelten in Wattens
Andreas Rudigier, Direktor vorarlberg museum Bregenz, künftiger Direktor des Tiroler Landesmuseums
Walter Obwexer, Europarechtsexperte und Interviewpa...


Achterbahn im AUDIOVERSUM!
#23
04/11/2023

In der zweiten Episode unserer Schülerpodcasts erzählen Elias, Jonas, Aurel und Oskar aus ihrer Sicht über Achterbahnen und was sie sonst gerne in ihrer Freizeit erleben. Produziert von den MitarbeiterInnen des Audioversums.


Nervenkitzel pur!
#22
04/11/2023

Jetzt wird's wild! In unserem ersten Ferienzug-Podcast erzählen Moni und Lynn von ihren Achterbahnerfahrungen. 
Produziert von den MitarbeiterInnen des Audioversums.


Lieblingssongs - Julia Sparber-Ablinger
#21
07/12/2022

Die Person, die uns diesmal von ihren Lieblingsliedern erzählen wird, ist so eng mit dem Audioversum verbunden wie sonst kein anderer Gast. Ihr ist es nämlich zu verdanken, dass wir über Lieblingslieder sprechen: Julia Sparber-Ablinger. Sie ist die Geschäftsführerin des Audioversums, aber das ist nicht der eigentliche Grund, warum ich sie gebeten habe Ihnen und mir etwas über ihre Musik zu erzählen. Julia schafft es klug und kreativ zu denken, sie vernetzt Menschen, Talente und Inhalte zu neuen Formen und bringt dabei noch ihr positives Wesen und großes Herz mit ein. Ich freu mich seh...


Lieblingssongs - Manu Delago
#20
06/14/2022

Manu Delago ist diesmal unser Gast. Man kennt ihn weit über unsere Grenzen hinaus, als Komponist und Percussionist. Manu kooperiert als internationale Größe mit internationalen Größen. Bei uns spricht er über Musik, die ihn begleitet. Willkommen Manu Delago.
Tracklist:
Björk - Jóga
Cinematic Orchestra - Man With the Movie Camera
Colin Stetson & Sarah Neufeld - Never Were the Way She Was


Lieblingssongs - Sissa Micheli
#19
05/25/2022

Sissa Micheli ist in dieser Episode mein Gast. Sissa ist Künstlerin und widmet sich in ihrer Arbeit dem Thema Raum und Zeit - sie ist also ganz auf unserer Welle. Im Audioversum ist eine Bild-Ton Installation von ihr zu erleben. Uns erzählt sie von drei Liedern, die ihr etwas bedeuten.
Tracklist:
Ásgeir - Going Home
Favela/Kinnship - Homingbird
Austra - Lose it


Lieblingssongs - Thomas Arzt
#18
04/27/2022

Thomas ist Theaterautor, Hörspielautor und seit seinem fulminanten Werk “Die Gegenstimme” auch Buchautor. In den nächsten 20 Minuten erfahren wir etwas darüber, welche Rolle die Musik in seinem Leben spielt und wir präsentieren drei seiner Lieblingslieder.
Tracklist:
Die Moritat vom Mackie Messer - Eva-Maria Hagen
The Fool On the Hill - The Beatles
Ein Kompliment - Sportfreunde Stiller

Website Thomas Arzt



Lieblingssongs - Barbara Hundegger
#17
03/29/2022

Die Lyrikerin erzählt uns von ihrer innigen Beziehung zur Musik und die Nähe der gesungenen Texte zur Literatur. Ein wundervolles Gedicht von ihr ist aktuell in der Ausstellung SenCity im Audioversum zu hören. Es war ein Vergnügen mit dieser gescheiten Person zu sprechen. Aber hören sie selbst.
Tracklist
Pharell Williams - Freedom
Rodriguez - Crucify Your Mind
Alabama Shakes - Hold On


Lieblingssongs - Günther Oberhollenzer
#16
03/01/2022

Günther Oberhollenzer ist Kurator der Landesgalerie in Krems und spricht über die besondere Kraft von Musik. Dabei zeigt er uns drei seiner Lieblingssongs. Für ihn dürfen sich Intellekt und Gefühl im Kunstwerk verbinden.
Tracklist
Adriano Celentano - Il ragazzo della via Gluck
The Cranberries - Dreams
Cher & Sonny - I Got You Babe


Lieblingssongs - Marie Spaemann
#15
02/01/2022

Lieblingssongs - Marie Spaemann
Marie Spaemann wählt drei Lieblingsnummern ihrer Gegenwart und wir hören mit. Die begnadete Cellistin und Singer-Songwriterin tourt mit ihrer Stimme und ihrem Instrument durch die Welt.
Tracklist:
Sting - I Was Brought To My Senses
Asgeir - Unbound Live from Spotify London (nur auf Spotify)
Billie Eilish - Happier Than Ever

www.mariespaemann.com


Lieblingssongs – Gerald Votava
#14
01/04/2022

Lieblingssongs – Gerald Votava
Gerald Votava greift in seine Plattenkiste des Lebens und zeigt uns drei seiner Songs, die ihm wichtig sind. Bekannt ist der ehemalige Radiomoderator als Musiker, Autor und Kabarettist.
Tracklist:
The The - This is the Day
Les Rita Mitsouko - C'est comme ça
Talk Talk - Living in Another World


Lieblingssongs - Uli Brée
#13
12/03/2021

Lieblingssongs - Uli Brée
Der Schauspieler, Regisseur, Drehbuch- und Romanautor hat viele Bereiche des Film- und Fernsehens im deutschsprachigen Raum geprägt. Er ist einer der vielseitigsten Geschichtenerzähler der Gegenwart und präsentiert uns eine Auswahl aus seinen Lieblingssongs.
Tracklist:
Herman van Veen - Bis jemand mich hört
Durch die Nacht - Philipp Poisel
Viva la Vida (Live in Buenos Aires) - Coldplay


Lieblingssongs - Julia Lacherstorfer
#12
11/16/2021

Lieblingssongs - Julia Lacherstorfer
Dieses mal präsentiert uns Julia Lacherstorfer drei ihrer Lieblingssongs. Julia ist ein musikalisches Phänomen. Sie atmet die Klänge und spielt die Gegenwart mit zeitlosen Mitteln der Vergangenheit. Oder einfacher: eine großartige Musikerin, Komponistin und einfallsreiche Kuratorin.
Tracklist:
Eva Cassidy - Fields of Gold
Ane Brun - All we want is love
Jimmy Scott - Nothing compares 2 U


Lieblingssongs - Herbert Pixner
#11
10/29/2021

Lieblingssongs - Herbert Pixner
Der Gast in dieser Episode hat mit seiner Musik schon weite Kreise gezogen. Er ist ein Botschafter des scheuklappenfreien Musizierens, und seine Platten werden in den größten Städten und höchsten Dörfern gleichermaßen gespielt. Vor allem aber ist er ein begnadeter Musiker und feiner Mensch. Die Lieblingssongs kommen heute von Herbert Pixner.

Tracklist
Led Zeppelin - You Shock Me
Musica Nuda & Stefano Bollani - La canzone dei Vecchi Amanti (feat. Stefano Bollani)
Herbert Pixner Project mit dem Tonkünstler Orchester - Antoni Schnee

Ein Pod...


Lieblingssongs - Birgitt Valenta
#10
10/25/2021

Lieblingssongs - Birgitt Valenta
Die Musikbegeistere Med-El Mitarbeiterin spricht über ihre Auswahl an Favouriten, die sie nicht nur zur Weihnachtszeit hört

Tracklist
Wham - Last Christmas
John Denver - Annie's Song
Enya - If I Could Be Where You Are

Ein Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com

ocxiOKQgICs0oUNATjeL


Lieblingssongs - Paul Kraker
#9
09/14/2021

Lieblingssongs : Paul Kraker.
Der Musikenthusiast und ORF Radio-Journalist präsentiert drei Eckpunkte seiner musikalischen Welt.

Tracklist
Abba - When All is Said and Done
Arch Enemy - The First Deadly Sin
André Heller - Der Himmel ist so weit

Ein Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com


Lieblingssongs - Deborah Sengl
#8
08/25/2021

Lieblingssongs : Deborah Sengl
Die Künstlerin präsentiert uns drei Musikstücke, die ihr am Herzen liegen und erzählt uns warum.

Tracklist:
Talking Heads - Psycho Killer (Live)
Es fährt ein Zug nach nirgendwo - Christian Anders
Le vent nous portera - Noir Désir

Website Deborah Sengl: www.deborahsengl.com

Ein Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com


Lieblingssongs - Anna Mabo
#7
08/03/2021

Lieblingssongs : Anna Mabo
Die Musikerin und Regisseurin präsentiert uns drei Musikstücke, die ihr am Herzen liegen und erzählt uns warum.

Tracklist:
Bob Dylan - Moonshiner
Wir sind Helden - Guten Tag
Talking Heads - This Must Be the Place

Anna Mabo gibt am 11. November 2021 ein Wohnzimmerkonzert im AUDIOVERSUM.

Ein Podcast aus dem hoerwinkel www.hoerwinkel.com


Lieblingssongs - Albi Dornauer
#6
07/14/2021

Lieblingssongs - Albrecht "Albi" Dornauer
Nach vielen Hintergrundinfos rund um das Handeln, Sammeln und Tauschen mit Vinyl, widmen wir die nächsten Podcast-Folgen den Menschen und ihren Lieblingsliedern. Den Anfang macht wieder Albrecht „Albi“ Dornauer, der uns schon viel über das Medium erzählt hat. In seiner letzten Folge erzählt er was Musik mit dem Gemütszustand zu tun hat und welche Platte er an heißen Sommertagen gerne auflegt, um die Palmen beim Fenster hereinwachsen zu lassen. 

Tracklist: 
Bandolero - Bandolero - Awake

Elias Rahbani - Mosaic of the Orient - Dance of Mar...


Formate / Sowjetunion
#5
06/22/2021

Warum sind die Schallplatten so groß wie sie sind? Welche Formate und Materialien hat man dafür verwendet Rillen einzupressen oder zu ritzen? Was hat das mit der ehemaligen Sowietunion zu tun und wie ist man dort mit Musik umgegangen? Darum geht's in dieser Episode.

Tracklist von Albi Dornauer
Horst Fischer - Die Sunil Trompete
Robert Bennett - Total Verrückt - All Shook Up 1957
Postkarte Begin the Beguine
Velly Joonas  Stopp Seisku Aeg
ДосМукасан Dos Mukasan  - Бетпак дала Betpak Gave
мелодия Melodiya  - лабиринт Labyrinth 1974
Мелодия  Melodiya - Неудачное свидание Unhappy Rendevouz 1973

Link zur Bone Music Dokumentation der BBC : https://www.bbc.co.uk/programme...


Alternative Märkte / Ostblock
#4
05/19/2021

Auf welchen alternativen Märkten abseits des globalen Handels werden Schallplatten gekauft und verkauft? Welche Auswirkungen können politische Systeme und deren Netzwerke auf den Markt haben? Gibt es einen Schwarzmarkt für Vinylplatten? Wir finden Antworten auf diese Fragen. Ein besonderes Ohrenmerk widmen wir in dieser Folge dem ehemaligen Ostblock, dem Kommunismus.

Tracklist von Albi Dornauer und Marc Hype (letzte Nummer)
The Beatles - Three Cool Cats
The Sould Agents - Gospel Train
Chucho Valdes - Irakere
Thomas Natschinski und seine Gruppe - Kosmos 345
Big Band Katowice - Sorcerer
Cheeky - E...