48forward
48forward nimmt Dich mit auf eine Reise in die Zukunft. Wir sprechen in unterschiedlichsten Formaten mit den spannendsten, innovativsten und inspirierendsten Köpfen unserer Zeit. Immer mit dem Ziel, herauszufinden, wie wir mit den Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre und Jahrzehnte umgehen müssen. Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Produktion: The 48forward Studios
Mut zur Marke: Bozoma Saint John fordert mehr Authentizität

Auf dem Nordic Business Forum 2024 in Helsinki sprach die Marketing-Ikone Bozoma Saint John über den Aufbau starker Marken, die mehr sind als nur ein Logo oder eine Kampagne. In einem packenden Bühneninterview erklärte sie, warum erfolgreiche Marken wie Persönlichkeiten betrachtet werden müssen: Sie brauchen eine klare Identität, feste Werte und vor allem den Mut, authentisch zu bleiben – auch in schwierigen Zeiten. Markenarbeit sei letztlich der Schlüssel, um langfristig Vertrauen zu schaffen.
Saint John teilte ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit bei Apple und Uber, wo es ihr gelang, selbst in Krisenzeiten das Markenver...
Unreasonable Hospitality: Will Guidaras ganz eigenes Erfolgsgeheimnis

Will Guidara, ehemaliger Mitinhaber des weltberühmten Eleven Madison Park in New York, hat mit seiner Philosophie der „Unreasonable Hospitality“ die Welt der Gastronomie revolutioniert. In einem Vortrag beim Nordic Business Forum in Helsinki erzählte er, wie sein Restaurant durch außergewöhnliche Gastfreundschaft und die Fokussierung auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zum besten Restaurant der Welt aufstieg. Dabei ging es ihm nicht nur um exzellentes Essen, sondern vor allem darum, Momente zu schaffen, die über das Erwartbare hinausgehen. Ein Hotdog, serviert in einem Drei-Sterne-Restaurant, weil sich Gäste einen typischen New Yorker Straßenimbiss wünschten, is...
Die Kunst des Verhandelns: Chris Voss und die Macht des "Nein"

Wie ein FBI-Verhandler mit der Kraft des „Nein“ Vertrauen aufbaut
Chris Voss, ehemaliger Verhandlungsführer des FBI, hat auf dem Nordic Business Forum in Helsinki eine einfache, aber effektive Verhandlungsmethode präsentiert: Statt nach Zustimmung zu suchen, ist es oft sinnvoller, dem Gegenüber Raum für ein „Nein“ zu geben. „Menschen reagieren auf das Wort ‚Ja‘ mit Misstrauen, weil sie das Gefühl haben, in eine Falle gelockt zu werden. Das ‚Nein‘ gibt ihnen hingegen Sicherheit und Kontrolle“, erklärt Voss. Diesen Ansatz nutzte er, um selbst in Krisensituationen wie Geiselnahmen Vertrauen aufzubauen und scheinbar festgefahrene Verhandlungen in Bewegung zu bringen.
<...Sustainability Drivers: Melina Michna und Nina Eglinsky, Co-Founder von Nourisha

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist unsere Ernährung häufig immer noch ein Thema, das sehr stiefmütterlich behandelt wird - und das obwohl sie einen sehr großen Anteil an Faktoren hat, die den Klimawandel beschleunigen. Das Münchner Startup Nourisha von Nina Eglinsky und Melina Michna hat sich das Thema Nachhaltigkeit in Sachen Ernährung deshalb direkt aus mehreren Dimensionen zur Brust genommen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein ausgewogens und gesundes Ernährungsprogramm an und achtet bei der Herstellung genau auf die Nachhaltigkeit der eigenen Produkte.
Im Rahm...
Sustainability Drivers: Monica Wimmer, Co-Founder von Nâmeco

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Die Beauty-Industrie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt - auch im Hinblick auf nachhaltigere Produkte. Ein Thema, für das sich in dieser Industrie zuvor wohl kaum jemand interessiert hat. Doch wie funktioniert das eigentlich? Nâmeco ist ein junges Startup, das sich Sustainability direkt in das eigene Konzept geschrieben hat.
Im Rahmen der IAA in München stand Monica Wimmer Rede und Antwort. Sie sprach offen darüber, wie schwierig es ist, in dieser Branche wirklich nachhaltig zu arbeiten - und warum es sich dennoch lohnt.
Fo...
Sustainability Drivers: Jona Christians, Co-Founder von Sono Motors

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Mobilität mit Hilfe der Sonne: Was erst einmal nach einer kühnen Vision klingt, haben sich die Gründer von Sono Motors aus München zum Ziel gesetzt. Nach einer intensiven Entwicklungsphase präsentierte das Startup die ersten Prototypen - und schaffte nun sogar den erfolgreichen Börsengang an der US-Technologiebörse Nasdaq.
Bis 2023 soll dann das erste solarbetriebene Fahrzeug von Sono Motors auf den Markt kommen - gefertigt in Schweden und mit etwa 250 Solarzellen bestückt, die ausreichend Energie für die alltäglichen Fahrten seiner Nutzer liefern sollen. Jo...
Sustainability Drivers: Vincent Fricke, Gründer von Holistic Food

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Klimawandel. Wir essen zu viel Fleisch aus Massentierhaltung, beziehen Lebensmittel aus der ganzen Welt, die mit großem Aufwand eingeflogen werden müssen und achten auch sonst nur wenig auf nachhaltige Lieferketten. Vincent Fricke ist gelernter Koch, Buchautor und Catering-Unternehmer. Er beschäftigt sich mit dieser Problematik seit Jahren und hat, zumindest im Kleinen für sein eigenes Unternehmen, nachhaltigere Lösungen gefunden.
Wie diese Lösungen aussehen und warum Vincent Fricke denkt, dass wir alle unsere Ernährung nachhaltiger und gesün...
Sustainability Drivers: Kara Pecknold, Executive Design Director bei frog

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wir alle müssen uns intensiv mit dem Klimawandel beschäftigen, wenn wir die Auswirkungen der damit verbundenen Krise für die Menschheit abmildern wollen. Für Unternehmen ergibt sich daraus eine ganz besonders intensive Verantwortung. Sie müssen sich - neben ihren gewohnten wirtschaftlichen Zielen - auch Nachhaltigkeitsziele setzen und genau definieren, wie sie diese erreichen können, um ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden zu können.
Kara Pecknold, Executive Design Director bei frog, unterstützt Unternehmen auf genau diesem Weg. Sie entwickelt individuelle Sustainability Goals und die dazugehörige Stra...
Sustainability Drivers: Julian Fieres, Head of Transformation, Strategy, Sustainability & Digital bei der ZF Group

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wie meistern wir die Herausforderungen der Zukunft? Wie können Unternehmen nachhaltiger agieren? Die ZF Group ist ein Global Player, wenn es um Mobilität geht und arbeitet mit ihren knapp 140.000 Mitarbeitern weltweit an einer verantwortungsvollen Strategie für eine klimafreundliche Zukunft. Julian Fieres ist Head of Transformation, Strategy, Sustainability & Digital für die Division Electrified Powertrain bei der ZF Group und kennt sich bestens aus, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Für ihn ist klar, dass das Erreichen einer Klimaneutralität gerade im Bereich der Mobilität eine große und un...
Sustainability Drivers: Alexander Lutz, Managing Director bei Polestar Germany

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wie kann ein Auto über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg klimaneutral werden? Genau an dieser Idee arbeitet Polestar und möchte bis 2030 ein vollständig emissionsfreies Fahrzeug bauen. Auf dem Weg zu diesem Ziel müssen allerdings noch einige Hürden überwunden werden - schließlich geht es hierbei nicht nur um die Nutzungszeit, sondern auch um die Herstellung selbst. Jedes Fahrzeug besteht aus 20.000 bis 30.000 Einzelteilen und sie alle müssen klimaneutral hergestellt werden, was aktuell noch eine kaum zu erreichende Herausforderung ist.
Im Rahmen der IAA traf Kiri Trier, Head of Susta...
The Future Of Media & Journalism | Richard Gutjahr, Stefan Ottlitz, Arne Wolter

What's next for media and journalism? The future of media and journalism is an important topic - also from a social point of view. We have to protect the freedom of press and we also have to adapt ne media formats to share relevant information. Richard Gutjahr hosted a panel discussion with Stefan Ottlitz, Head of Product at SPIEGEL, and Arne Wolter, Chief Digital Officer at Gruner+Jahr, to discuss what's next for media and journalism.
The Future Of Society | Nico Lumma, Johannes Nuutinen

A talk about digitalization and politics Nico Lumma and Johannes Nuutinen joined the 48forward Festival 2019 in Munich to discuss the future of society. Both have an interesting background in working on topics that matter for our society. Johannes was able to provide insights from Finland while Nico provided the German perspective.
AI, Machine Learning and Smart Data | Matthew Timms

New Technologies, New Opportunities Matthew Timms, CDO & CTO at E.ON, gave a presentation about AI, Machine Learning and Smart Data during the 48forward Festival 2019 in Munich. He talked about how new technologies create new opportunities - not only in the energy market.
The Impact Of Data | Curt Simon Harlinghausen

Big data and growing responsibility Every corporation, every startup, just everyone wants to have data to build up or optimize their business. Data became the new gold and with a lot of data comes a lot of responsibility. During our Leaders.48fwrd Summit in 2018 Curt Simon Harlinghausen talked about the impact of data.
How to transform a corporate in an entrepreneurial way? | Marius Swart
The Co-Founder of Henkel X talks about what we can learn from entrepreneurship. Transforming big corporations to make them future-proof can be a hard job to do. Marius Swart, Co-Founder at Henkel X, explains how to do that in an entrepreneurial way and what we can adapt from the startup-world.
How to transform leadership? | Anna Kopp, Thorsten Kühnel, David Baus
What can we do to implant a new leadership culture?
This panel was recorded during the Leaders.48fwrd Summit 2019 in Munich. Anna Kopp, CIO at Microsoft Germany, Thorsten Kühnel, CDO at Rheinmetall, and David Baus, Co-Founder at JustRocket, discussed how leadership has to transform and what challenges especially big corporations are currently facing.